Videos gucken fast unmöglich!

Hallo!

Wenn ich mir in den Mediatheken der jeweiligen Fernsehsender Videos anschauen möchte,dann kann ich 5 Sekunden schauen, dann stoppen die Videos, dann kann ich wieder 5 Sekunden schauen usw.
Selbst wenn sie mehrere Stunden im Pausenmodus waren, haben sich die Ladebalken kaum bewegt.

Woran liegt das???

Gruß

mehr Infos
Hi!
Welches Gerät, Betriebssystem, Browser, App, Programm?
Welche DSL-Geschwindigkeit bezahlst Du, welche kommt beim Gerät an (WLAN oder Kabel?)?

Selbst wenn sie mehrere Stunden im Pausenmodus waren, haben
sich die Ladebalken kaum bewegt.

Vorausladen geht in den Mediatheken leider nicht.
Aber in manchen kann man die Qualität runtersetzen um es flüssiger laufen zu lassen.

Grüße
kernig

Hallo Fragewurm,

Wenn ich mir in den Mediatheken der jeweiligen Fernsehsender
Videos anschauen möchte,dann kann ich 5 Sekunden schauen, dann
stoppen die Videos, dann kann ich wieder 5 Sekunden schauen
usw.
Selbst wenn sie mehrere Stunden im Pausenmodus waren, haben
sich die Ladebalken kaum bewegt.

Woran liegt das???

Wenn das Programm nur einen Puffer für maximal 5s hat, tut sich nicht mehr, wenn du länger wartest.

Der Rest ist klar: Die Datenrate zum abspielen ist grösser als diejenige welche über die Leitung kommt.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Welches Gerät, Betriebssystem, Browser, App, Programm?
Welche DSL-Geschwindigkeit bezahlst Du, welche kommt beim
Gerät an (WLAN oder Kabel?)?

Laptop von Samsung,WLAN,Windows 7, Firefox

Ich bezahle DSL 16000.
Nun habe ich gerade mal online einen Test durchgeführt aber keine Ahnung, wie genau die sind.
Ergebnis:

http://www.lte-anbieter.info/myspeed/2392467.jpg

Ich würd mal sagen unterirdisch,oder? :-/

lustig :wink:
Hi!
Dass der Upload schneller läuft als der Download. Normalerweise ist das umgekehrt. Und, ja, 360kBit/s ist zu langsam, um Videos zu streamen. (Außer ganz kleines Bild in entspr. niedriger Auflösung). Ab 2000 kB/s aufwärts wird das interessant…

Hast Du den Laptop mal ans LAN-Kabel gehängt und dann gemessen?
Oder jemanden mit einem anderen Gerät gebeten, mal bei Dir die Geschwindigkeit zu testen?

Man muss die Stelle finden, an der es hakt. Als da möglich wären:

  • Anbieter
  • Router
  • WLAN oder LAN
  • Netzwerkkarte des Empfangsgerätes

Ich bezahle DSL 16000.

Was sagen denn z.B. direkte Nachbarn - welche Geschwindigkeit erreichen die?

Grüße
kernig
(mit SchneckenDSL, meist so um die 1800 KBit/s, damit geht’s meistens in den Mediatheken)

Hast Du den Laptop mal ans LAN-Kabel gehängt und dann
gemessen?
Oder jemanden mit einem anderen Gerät gebeten, mal bei Dir die
Geschwindigkeit zu testen?

Nein, habe ich noch nicht gemacht bzw. nicht machen lassen

Was sagen denn z.B. direkte Nachbarn - welche Geschwindigkeit
erreichen die?

Die Nachbarn sind alle in einem Alter, in dem sie DSL höchstwahrscheinlich für eine neue Partei halten. ^^