Videos verlustfrei konvertieren?

Hallo allemiteinander,
Ich habe neulich einen HD-Serie in das .mpg format mit einem FreewareProgramm umgewandelt, da mein Philips-Fernseher mit seinem Streaming Client nur .mpg Filme abspielt. Doch obwohl die Dateigröße der einzelnen Folgen leicht zugenommen hat, ist die Qualität deutlich runtergegangen. Zusätzlich gibt es ca. alle 0.8 Sekunden einen Frame(oder 2)mit noch schlechterer Qualität. Das Flair einer Handykamera kommt auf.

Habe ich ein schlechtes Programm (oder schlechte Einstellungen) benutzt? Gibt es einen Weg, Filmdateien ohne Qualitätsverlust in .mpg Dateien umzuwandeln, oder wird der Full-HD Film, den ich dem nächst per Fernseher anschauen will, zwar anstatt 9 GB 10 GB groß sein, jedoch qualitativ nicht an die selbstgefilmten Aufnahmen der Columbine-Amoklauffreaks(1998)herankommen?

P.S: Obwohl nirgends angegeben, kann mein TV auch .VOB Dateien abspielen. Bekomme ich bessere Qualität bei einer Umwandlung der Filme in .VOB Dateien?

Hallo

VOB ist ein Container in dem eine MPEG-2 Videodatei drin ist (Audio meist AC3). Also da hast nix von :wink:

Die Dateigröße sagt nichts über die Qualität eines Videos aus.
Ein Codec der gute Bilder bei hoher Kompression erzeugt ist H.264 (gefolgt von XviD und dann DivX). H.264 findet man in MP4 Videos, in manch modernen Flash und MOV Videos, in MKVs mit HD Auflösung in in BluRay DVDs. Es kommt mit Bitraten von unter 2000 aus bei HD Auflösungen.

MPEG-2 gehört zur mittleren Fraktion. Es braucht mehr Bitrate für ein gutes Videobild als oben genannte MPEG4 Varianten.
Die Bitrate macht die Dateigröße.
Für ne PAL Auflösung kann man mit 4000-6000 kb/s Videobitrate rechnen für ein gutes bis sehr gutes Bild (sehr gut geht natürlich nur wenn das Quellvideo eine astreine Qualität hat - bei sehr viel Action auch bis 8000 kb/s). Bei einer HD Auflösung muss es mehr sein (wieviel kann ich nicht sagen, HD MPEG-2 ist nicht mein Gebiet).

MfG
Lilly

Hallo

Die Dateigröße sagt nichts über die Qualität eines Videos aus.
Ein Codec der gute Bilder bei hoher Kompression erzeugt ist
H.264

Dass h264 gute Bilder bei hoher Kompression (21 Minuten HD Material bei 230 MB) erzeugt hab ich auch gemerkt. Wie soll ich das jedoch verlustfrei in mpeg1-2 umwandeln?
Ich meine nur die Quaität, die Datenmenge kann ruhig in die Höhe schiessen.

Hi

Verlustfrei geht nicht da MPEG auch ein Kompressionsverfahren ist.

Welche Bitrate du nutzen musst um ein gutes Ergebnis zu bekommen musst selbst ausprobieren wenn niemand anderes hier einen Tipp gibt.

Ich tät mit 7000 kb/s anfangen (variable Bitrate; min 0 max 12000).
(MPEG-2; MPEG-1 ist noch schlechter).

Bei Hardware musst auch deren Begrenzungen checken (max. Auflösung, max. Bitrate)
Mein DVD Player z.B. spielt HD gar nicht ab (zu höhe Auflösung, unterstützt er nicht).

MfG
Lilly

Ich will über den Streaming Client meines Fernsehers von einer Festplatte aus HD bzw Full-HD Filme/Serien glotzen, doch er spielt nur .mpeg1-2 Formate ab. Ist es wirklich unmöglich, Filme in .mpeg1-2 zu konvertieren und dabei eine hohe Qualität beizubehalten, falls nicht, schreibt bitte wie das geht.

P.S: Ich habe in gewissen Märkten so festplattenartige Geräte gesehen, an deren Bezeichnung ich mich nicht mehr erinnere. Sie sollen (auch Kabellos) Multimedia auf einem Fernseher wiedergeben können. Brauche ich sowas? Können die Dinger alle (viele) Formate von Bild, Video, und Audiodateien wiedergeben?

Es kann nicht verlustfrei funktionieren.
Full HD hat eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln und HD 1280 × 720 Pixeln.
Mpeg2 dagegen hat oft eine Auflösung von 720 x576 Pixel z.B. Super VHS Auflösung.
Es gibt zwar auch mpeg2 High Level ich kenne aber kein Konsumergerät welches mit diesem Format klar kommt.
Auch bei der Verarbeitung am PC sollte man sich bei der Gerätewahl in der Preisklasse ab 1500€ bewegen.
Es sind große Datenmengen die dort bearbeitet bzw. in Echtzeit angezeigt werden müssen.

Du kannst Xilisoft HD Video Converter ausprobieren. Diese Software kann deine Ansprüche erfüllen.
Auf der Seite http://www.xilisoft.de/hd-video-converter.html runterladen und kostenlos ausprobieren.

Du kannst Xilisoft HD Video Converter ausprobieren. Diese
Software kann deine Ansprüche erfüllen.
Auf der Seite http://www.xilisoft.de/hd-video-converter.html
runterladen und kostenlos ausprobieren.

Supi danke. Allerdings finde ich das format .mkv da nicht. Bin ich doof oder kann dieses Programm nicht mit .mkv umgehen? Gerade im .mkv Format habe ich auch einige Full/HD Filme.