Videoschnittprogramm nur 40% cpu

Hallo, beim arbeiten mit meinem videoschnittprogram magix filme auf dvd7 ist die cpu auslastung bei höchstens 40% wie kann ich dafür sorgen dass das programm mehr cpu auslastung bringt und somit schneller läuft?

danke für jede antwort die kommt

mfg micha

Hallo,
kauf bessere Hardware, das was da bremst sind die Daten, die der CPU nicht schnell genug geliefert werden.
Gru0

Was verstehst du unter besserer hardware Ram?

hmmm…

kauf bessere Hardware, das was da bremst sind die Daten, die
der CPU nicht schnell genug geliefert werden.

würde dann die CPU-Auslastung nicht bei 100% liegen? Oder mach ich einen Denkfehler?

Gruß
vom Winni

  1. Ist das eine aktuelle Software?

  2. hast du einen 2 oder Mehrkernprozessor?

  3. Sind alle CPU Treiber installiert? Ein AMD unter XP SP2 lüppt besser mit dem Dualcoreoptimizer. Aber das sollte nicht auf 40% drücken…

  4. Können die Daten schnell genur herangeschafft werden?

  5. Was macht das Videoprogramm genau? Wird z.B. nur der 1Pass berechnet benötigt er eigentlich nicht mehr CPU Leistung. Vieleicht taugt auch der verwendete Mpeg2 coder (falls das Ziel die Video-DVD ist) nicht die Bohne…

wie ich ger4ade festgestellt habe ist die cpu bei 80%-90% ____wenn 2 mal das Videoschnittprogramm geöffnet ist und beide Arbeiten auf hochturen

du hast einen denkfehlehr, stell dir mal vor die daten werden vor der cpu so stark gebremst das sie stehen bleiben so könnte die cpu diese nicht bearbeiten kann also 0% cpu! anders rum werden die daten so beschleunigt das mehr daten kommen als wie die cpu bearbeiten könnte liegt die cpu bei 100%

Also

1.Nein

2.+3. einen Amd Phenom ii x4 BE und es sind alle treiber unter windows7 instaliert

  1. Ja

5.Ca. 1h- 1 1/2h Lange filme auf dvd Brennen, wobei die 40% beim encodieren erkannt werden

Gibt es den keine möglichkeit z. B. über .exe datei was zu „fuschen“ für mehr cpu auslastung?

  1. Nein

Das könnte es sein! Der Coder unterstützt Mehrkern-CPU`s nocht nicht.

Gibts coder uptadets irgendwo?

Frag den Hersteller! Aber ich denke mal nicht, denn die Software muss die DLL schon korrekt anspringen… wenn sich da was geändert hat weiß es die Software nicht und das ganze endet im einem Bluescreen!