Videosoftware

Hallo,

mit meiner TV-Capture-Karte kann ich Videocasetten auf meinen PC überspielen. Ich habe auch ein Programm (Projekt X) zum Umwandeln in andere Formate.

Ich suche aber Freeware (!) a) zum Konvertieren von MPEG2-Files und b) zum Videoschnitt. Videoschnitt heisst nichts anderes, als z. B: Werbung rauschneiden. Nichts anderes, keine besonderen Übergänge, Texteinfügungen usw.

Es gibt zwar viele Programme, aber kaum Freeware. Zudem erlebe ich oft, dass meine bisher genutzten Programme (z. B. VirualDub) nicht mit dem MPEG-2-Format meiner Capture-Card zurecht kommen. MPEG2 ist nicht gleich MPEG2, da gibt es noch Unterschiede.

Wer weiss weiter ?

Gruss

Andreas

Moin

mit meiner TV-Capture-Karte kann ich Videocasetten auf meinen
PC überspielen.

Kann jede Karte die einen Videoeingang besitzt.
Das sollte bei TV Karten eh Standard sein.

Ich suche aber Freeware (!) a) zum Konvertieren von
MPEG2-Files

Da de nicht sagtest in was nenn ich die 2 Allzweckencoder, die können fast alles in fast alles umwandeln.
Kannst dir einen aussuchen der dir in der Handhabung besser gefällt:
http://www.erightsoft.com/SUPER.html
http://mediacoder.sourceforge.net/
Beide kosten nix.

b) zum Videoschnitt. Videoschnitt heisst
nichts anderes, als z. B: Werbung rauschneiden. Nichts
anderes, keine besonderen Übergänge, Texteinfügungen usw.

Für MPEG2 Aufnahmen gibt es da Cuttermaran oder MPEG2Schnitt (oder TMPGEnc).
Beide kostenlos.
Beide wollen das Eingangsmaterial aber demuxt haben (Video und Audio getrennt).
Demuxen geht mit ProjektX :wink:
Auch kostenlos.

Zudem erlebe
ich oft, dass meine bisher genutzten Programme (z. B.
VirualDub) nicht mit dem MPEG-2-Format meiner Capture-Card
zurecht kommen. MPEG2 ist nicht gleich MPEG2, da gibt es noch
Unterschiede.

VirtualDub kann von Haus aus kein MPEG2 öffnen, sondern nur MPEG1.
Es gibt nen VD als MPEG2 Version welches auch MPEG2 öffnen kann. Hab ich allerdings noch nicht mit rumhandtiert.
Ich nutze VirtualDubMod… welches MPEG2 öffnen kann (dafür aber kein MPEG1).
Alle kostenlos. Aber keines kann als MPEG speichern.

MfG
Lilly

Hallo,

vergiss es mit Freeware, wenn Du an Eigenschaften wie schnell zu erlernen, problemlos zu bedienen, zuverlässig und schnell denkst. Ich habe mir damals auch diverse dieser Spielereien angetan. Die damit vergeudete Zeit hat mich sicher mehr Geld gekostet als die dann beschaffte kommerzielle Lösung DVR-Studio pro, die die aufgezeichneten TS-Files meiner Karte und meiner Dreambox direkt bis zur fertigen DVD mit wenigen Klicks und extrem zügig bearbeitet und bei der aufgrund der auf Grundfunktionen beschränkten Ausstattung auch keine zig vollkommen überflüssige Parameter zu beachten sind, die eine enorme Vergessenskurve und viel vergeudete Zeit und ggf. Rohlinge zur Folge haben.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin

Auch Moin,

Da de nicht sagtest in was nenn ich die 2 Allzweckencoder, die
können fast alles in fast alles umwandeln.

Sorry, in MPEG1 oder AVI

b) zum Videoschnitt. Videoschnitt heisst
nichts anderes, als z. B: Werbung rauschneiden. Nichts
anderes, keine besonderen Übergänge, Texteinfügungen usw.

Für MPEG2 Aufnahmen gibt es da Cuttermaran oder MPEG2Schnitt
(oder TMPGEnc).
Beide kostenlos.

Zumindest TMPGEnc ist nicht kostenlos. Es gibt zwar eine Trial (habe ich auch), aber die ist zeitlich begrenzt… :frowning:

Beide wollen das Eingangsmaterial aber demuxt haben (Video und
Audio getrennt).
Demuxen geht mit ProjektX :wink:

stimmt, tolle Sache !

Also das komische bei Virtual Dub ist, dass es zwar mein MPEG2-File anscheinen lädt, aber es nícht anzeigt. Was mache ich verkehrt ?

Gruss und Danke für die Antworten,

Andreas

Hi

Da de nicht sagtest in was nenn ich die 2 Allzweckencoder, die
können fast alles in fast alles umwandeln.

Sorry, in MPEG1 oder AVI

In AVI kann ja VirtualDubMod.
Das benutz ich auch gerne.
Das oder die Shareware TMPGEnc XPress.
Einstellungen sind aber bei beiden ziemlich gleich und VDM ist unwesentlich komplexer zu bedienen als die Schritt-für-Schritt Shareware.

Zumindest TMPGEnc ist nicht kostenlos. Es gibt zwar eine Trial
(habe ich auch), aber die ist zeitlich begrenzt… :frowning:

http://www.google.de/search?q=tmpgenc+free&start=0&i…
Gibt eine Freeware Version davon.

Beide wollen das Eingangsmaterial aber demuxt haben (Video und
Audio getrennt).
Demuxen geht mit ProjektX :wink:

stimmt, tolle Sache !

Also wäre mir pers. zu umständlich.
Testhalber ausprobiert hab ich das aber auch.

Also das komische bei Virtual Dub ist, dass es zwar mein
MPEG2-File anscheinen lädt, aber es nícht anzeigt. Was mache
ich verkehrt ?

VirtualDub ^^
http://virtualdubmod.sourceforge.net/

MfG
Lilly

Hallo,

das ist ja der Beschi* an der Sache. TMPGEnc heisst zwar „free“, es ist aber zeitlich begrenzt. Warum die das „free“ nennen, weiß ich nicht.

Gruß

Andreas

Hallo,

es ist doch nicht zu fassen. Dieses angeblich so tolle Kaufporgramm kann man 30 Tage testen, habe ich gemacht.

Funzt nicht, da es sich bei dem zu bearbeitenden Programm um ein Mpeg-2-File handelt, es fehlt der Transport-Stream (TS).

Ist es denn mit Freeware nicht möglich, aus einem MPEG2-File einen Teil raus zu schneiden, speichern und fertg ?!

Danke für alle Antworten, ich werde mal weiter suchen.

Gruss

Andreas

Hi

Ist nicht TMPGEnc Free das begrenzt ist, sondern der MPEG2 Codec. Und das ist so weil ein MPEG2 Codec Lizenzgebühren kostet. Immer. Deswegen kostet Software die einen MPEG2 Codec mitbringt, und sei es nur ein Decoder, immer Kohle.
Nur div. MPEG2 Filter sind kostenlos aber nicht überall einbinbar.

Also für AVI und MPEG1 kann TMPGEnc nach Ablauf der MPEG2 Zeit weiterhin genutzt werden :wink:

MfG
Lilly