Videowiedergabe programm für live-Einsatz

Hallo,
ich suche speziell für den live- Einsatz ein Videowiedergabeprogramm für Windows.
Videoprojektion läuft folgendermassen:
Ich schliesse einen Laptop an einen Beamer an, und richte den Beamer als Zweitbildschirm mit höherer Auflösung ein. Bisher mussten wir das notdürftig mit Windows Mediaplayer oder VLC-player lösen, aber dann sieht man leider immer die Video-Steuerungselemente, und bei VLC nach Ende der Wiedergabe auch den Desktop.
Ich suche also nach einem Programm, bei dem ich über den Primärbildschirm (der im lap) die Wiedergabe steuern kann, und wenn die wiedergabe beendet ist einen schwarzen bildschirm auf Den Beamer ausgibt, bis ich vom laptop aus den nächsten film starte.

Hoffe meine Frage ist verständlich :wink:

gibt es da eine Software?

Schonmal danke

Gruss Marc

Wie wäre es mit dem MediaPlayerClassic… der kann auch PlayLists abarbeiten… für schwarz würde ich mir ein Schwarzvideo erstellen!

Z.B. mit dem WindoofMuhvieMaker… schwarzes Bild, über 3600 Sekunden!? Und dann als 100x80 LowQuality ohne Ton in WMV codieren :smile: Dürfte nicht sehr groß werden… :wink:

Kann ich das Programm/ die Wiedergabeliste dann auch vom anderen Bildschirm aus steuern?

Die Konfiguration könnte ich hier jetzt durchspielen… da ich am zweiten Ausgang auch einen Beamer per HDMI hängen habe :wink:

Aber da man den MPC nicht mal installieren muß, könntest du das auch selber testen. Am besten mal schauen was der so an Tastaturbefehlen zum abspielen so mitbringt…
Gerade mal geschaut: ja, den kannman über Tastatur steuern und auch die Abspielliste, wie weim Winamp vom Abspielfenster getrennt verschieben.

Danke, das ist in etwa das, was ich gesucht habe :smile:

eine Frage bleibt allerdings noch:
Was für Erfahrungen hast du bezüglich der Absturzsicherheit bei dem programm? gerade, weil wir das für den Live-Einsatz benötigen sollte es nicht während einer aufführung abstürzen :wink:

Der MPC ist nicht das Problem! Höchstend die verseuchung des PCs mit irgendwelchen sogenannten CodecPaks.

Bei mir läuft der MPC mit dem FFDShow Filterpack. Damit spiele ich alle, also auch solche Mistformate die die Welt nicht braucht wie Real, Quicktime, FLV, WMV ab. Ohne das ich dazu irgendetwas installieren müsste!

Der MPC zusammen mit dem FFDShow hat noch einen riesen Vorteil… denk mal an die Filter für ein Bildbearbeitungsprogramm: schärfen, Kontrast, Sättigung, Logo einfügen usw. Das macht der MPC+FFDSHow in Echtzeit!
Auch das abspielen von Mehrkanalformaten wie DTS, DTS-HD, DD5.1(Ac3), WMA, AAC ist damit kein Problem. Entweder einen downmix in Stereo, oder über den digitalen Ausgang zum Verstärker…

Also im professionellen Bereich (Konferenzen etc.) benutzen wir auch den VLC-Player, allerdings zumeist mit einem sog. Seamless Switcher. Das ist ein Gerät, mit dem man das ganze Video-Signal zB nach schwarz ausblenden kann, oder zwischen zwei Signalquellen „weich“ umschalten oder überblenden kann. Leider sehr teuer. Ansonsten kannst du aber auch den VLC-Player auf zwei Monitoren betreiben, indem du die Wiedergabesteuerung in den zweiten Monitor schiebst, auf Vollbild stellst (per doppelklick), das Video mal durchlaufen lässt und die Steuerung dann wieder in den ersten Monitor rüberschiebst. Dann starten alle weiteren Videos im Vollbildmodus und zwar im zweiten Monitor… Die Steuerung bleibt im ersten. Wenn du dann im zweiten Monitor noch einen Desktop ohne Symbole und einen schwarzen Hintergrund hast, hast du deinen gewünschten Effekt!
Alles schon gemacht :wink: