man liest hier und da das Wort „Viecher“. Ich wollte ein kleines Tier schreiben: Viecherchen!
Gibt es dieses Wort? Habt ihr es irgendwo gesehen? Im Duden sucht man vergebens danach. Im Duden steht nur Viecherei
Im Singular, wenns denn ein Diminutiv von „Viech“ sein muss, statt eines - schwer auszusprechenden - „Viechchen“ dann besser „Viechlein“ (… oder regional „Viecherl“).
Mundartlich kenne ich den Begriff schon. Er wird (auch) genutzt im Zusammenhang mit kleinen Tieren, die in grösserer Zahl auftreten, beispielweise Ameisen, Mücken usw.
Hallo Nadja.
Im Duden wirst Du nichts finden. Aber solltest Du mal nach Hessen kommen, wirst Du feststellen, dass es diesen Ausdruck, in der hessischen Mundart gibt und wird auch oft benutzt. Nur die Aussprache ist für Nichthesse etwas gewöhnungsbedürftig, mer sacht „Vieschersche“.
Gruß
Ich kann es aussprechen. Aber die Bayern hören, dass ich kein Bayer bin, und einen anderen deutschen Dialekt spreche. Das stört.wenn man nicht Deutsch alsmuttersprache hat, darf man ein dialektwort mit einem frmdsprachlichen Akzent sprechen. Man zeigt ja, dass man sich integrieren will. Aber niemand wird verstanden, wenn er ein dialektwort auf einem fremden dialekt verwendet. Viecherchen versteht in Bayern keiner.