Viedeobearbeitungsprogramm gesucht

Hallo,

meine Frage ist, ob mir jemand vielleicht ein Viedeobearbeitungsprogramm nennen kann, mit dem ich mehrere einzelnen Szenen übereinander legen kann. Also dass z.B drei verschieden Szenen mit einer Person gespeilt werden (im selben Raum) und man die einzelnen Szenen dann so übereinander legt, dass alles zur gleichen Zeit im gleichen RAum spielt.

Zur Veranschaulichung was ich meine hab ich noch nen Video, in dem man das ganz gut sehn kann, ab 2:50 min

http://www.youtube.com/watch?v=LRdMVzvhd4I&feature=c…

DAnke schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße

Hey,

Ich denke du stellst dir das ein wenig zu einfach vor… Du kannst nicht einfach meherer Szenen übereinander legen… Die folgende würde doch die erste verdecken, oder nicht!? Korrigiere mich wenn ich falsch liege.

Möglich wäre es wenn du eine feste Kamera aufstellst und deinen „Schauspielbereich“ in zwei teilst. Zum beispiel einmal auf der Linken Bild seite und einmal auf der Rechten. Nun könntest du zwei „Halbbilder“ davon machen und sie später wieder aneinader legen. Das sollte auf jedenfall möglich sein mit den meisten Programmen.
Möchtest du dich gleich dreimal in einer Szene sehen, so musst du natürlich deinen „Schauspielbereich“ in drei Zonen aufteilen und so weiter…

Ganz Proffessionell wäre es Natürlcih mit nem Bluescrren. Magix Video Deleuxe (nutze eich auch, sehr zu emphelen!) besitzt diese Funktion. Du Schauspielerst vor einer Blauen Wand die Magix später durch ein Foto, oder sogar Video ersetzt. Dazu brauchst du natürlich ein gutes Timing, ein feingespür fürs Licht und ne blaue Wand.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen. Wie gesagt wenn ich falsch denke sag es mir! :wink: Und ansonstm, für weitere Fragen stehe ich gerne zu verfügung. Ich liebe Videobearbeitung!

Schöne Grüße
Stale

Hey nochmal,

Ich habe mir das Video nocheinmal genau angeschaut… er hats genauso gemacht wie ich es gesagt habe im ersten Abschnitt (oder so kann ich es mir am besten selbst erkären). Du wirst niemals sehen das sich die Personen überschneiden. Da es ja zwei aneinander gelegte halbilder sind, so würde ein teil der Person ja hinter dem zweiten Bild kurzeitig verschwinden.

Zum SChluß der Szene laufen sie ja nacheinader durch die Tür, aber wie du siehst verschwindet zunächst der erste Charakter vollends und erst dann kommt der zweite ins Bild. Auch hier wieder feste Kamera, beide Charakter wurden einzenlnd abgefilmt und später so geschnitten das es denn anschein erweckt als würeden sie tatsächlich nacheinander durch das Bild laufen.

So und cu! :wink:

hallo

Ich denke du stellst dir das ein wenig zu einfach vor… Du
kannst nicht einfach meherer Szenen übereinander legen… Die
folgende würde doch die erste verdecken, oder nicht!?
Korrigiere mich wenn ich falsch liege.

was du nachher mit „halbbildern“ beschreibst ist doch genau das was gesucht ist.
das eine bild „voll“, in die untere videospur legen, das zweite darüber und links bzr rechts „beschneiden“ (crop). an der beschnittenen stelle kommt das „untere“ dann ja wieder zum vorschein.

Möglich wäre es wenn du eine feste Kamera aufstellst und
deinen „Schauspielbereich“ in zwei teilst. Zum beispiel einmal
auf der Linken Bild seite und einmal auf der Rechten. Nun
könntest du zwei „Halbbilder“ davon machen und sie später
wieder aneinader legen. Das sollte auf jedenfall möglich sein
mit den meisten Programmen.

genau so meine ich würde die szene in dem beispielvideo realisiert.

Möchtest du dich gleich dreimal in einer Szene sehen, so musst
du natürlich deinen „Schauspielbereich“ in drei Zonen
aufteilen und so weiter…

da die harte kante „zwischen“ den bildern immer etwas platz braucht halte ich drei bilder auch für immens schwieriger.
auf jeden fall wird der aktionsradius der personen stark eingeschränkt.

Ganz Proffessionell wäre es Natürlcih mit nem Bluescrren.
Magix Video Deleuxe (nutze eich auch, sehr zu emphelen!)
besitzt diese Funktion. Du Schauspielerst vor einer Blauen
Wand die Magix später durch ein Foto, oder sogar Video
ersetzt. Dazu brauchst du natürlich ein gutes Timing, ein
feingespür fürs Licht und ne blaue Wand.

ich glaube diese methode ist etwas mit kanonen auf spatzen geschossen. damit bluescreen aufnahmen nicht künstlich wirken ist sehr viel erfahrung mit richtigem licht nötig.
für eine zu hause eben mal aufgenommene geschichte halte ich den frust für deutlich grösser.

ich glaube auch: statt bluescreen lieber „split“-screnn und vor allem: disziplin.

und versuchen versuchen versuchen.

grüße

Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten!

Das mit den Halbbildern klingt logisch^^ Irgendwie hatte ich da echt ne falsche Vorstellung von dem Ganzen XD

Mit welchem Program kann ich diese Halbblider denn bearbeiten bzw. die Filme halbieren?
Und gibs da irgendwelche Regeln/Tipps die man für die Schnittkanten beachten sollte?

Vielen Dank nochmal!^^