Viel Diebstahl in London?

Ich fahre nächste Woche nach London und habe gehört das dort sehr viel geklaut wird. Stimmt das wirklich? Wenn ja, wie kann ich mich am besten schützen? Danke für eure Hilfe

Jaaa, die Endländer klauen wie alle im Ausland wie die Raben…

Lass die 10.000EUR-Kamera, die Rolex und das Brilli-Collier zuhause und verhalte dich wie hier auch, also nicht mit Geldbündeln wedeln und deine Papiere und Kreditkarten körpernah aufbewahren. Ausgeraubt kannst du auch in Frankfurt oder Kleinkleckersdorf werden, also keine Panik und gesunden Menschenverstand anwenden.

Gute Reise!
Horst

Ich fahre nächste Woche nach London und habe gehört das dort
sehr viel geklaut wird. Stimmt das wirklich? Wenn ja, wie kann
ich mich am besten schützen? Danke für eure Hilfe

Da gibt es viele Möglichkeiten:

  • Hotelzimmer nicht verlassen
  • abslut keine verwertbaren Gegenstände mit sich führen
  • am besten einem „Penner“ die Kleider abkaufen und dann anziehen
  • einen hübschen weiblichen Bodyguard engagieren
  • ein Schild: I hate british People mit Dir führen, dann wirst DU nicht beraubt, höchstens verprügelt oder ermordet
    -In Gruppen von mindestens 20 Mann gehen, die äußeren Ränder immer wechselnd, wohl der Devise des Militärs nachkommed: immer in Bewegung bleiben
  • gar nicht nach London fahren sondern nach Wanne-Eickel ost (nicht west, das ist zu geföhrlich).

Nicht bös sein, ist alles nicht ganz ernst gemeint,
aber mir ist in den 47 Jahren, in denen ich kreuz und quer durch zig Länder greist bin, noch nie! etwas gestohlen worden.
Natürlich gibt es solche Idioten, die in Marrakech auf dem Platz der Gaukler ihre Geldbörse sichtbar aus der hinteren Hosentasche rauslugen lassen.

Ich fragte meine Dolmetscherin in MOCKBA, woran man mich eigentlich als Tourist erkennen könnte. Ganz einfach: die Touristen haben viel Zeit und gucken sich um, die Moskowiter streben schnell ihrem Ziel zu.

In allen gefährlichen Ländern (London ist nicht wirklich gefährlich) trage ich Brustbeutel mit Geld oder aber am Gürtel einen Mini-Beutel für Kreditkarten. Habe ich mir seinerzeit am Flughafen gekauft.Die Kreditkarten auf keinen Fall in die Geldbörse.

Und eine Kopie aller Dokumente mitnehmen.

MFG
Pluto

viel Spass in London,
auch wenn ich die Engländer nicht leiden kann, so ist London für mich die einzige Weltstadt in Europa.

genau das meine ich
http://cgi.ebay.de/Kreditkartenetui-100-diebstahlsic…

MFG
Pluto

P.S. in dichtem Gedränge habe ich immer eine Hand an meiner Kamera, wenn ich sie umhängen habe, oder an meiner Tasche etc.

Ich fahre nächste Woche nach London und habe gehört das dort
sehr viel geklaut wird. Stimmt das wirklich? Wenn ja, wie kann
ich mich am besten schützen? Danke für eure Hilfe

Hi,

bißchen o. T.:

die Top Three wurden zufällig gestern im TV erwähnt (in Bezug auf Diebstahl bei Touristen)

1- Barcelona
2- Rom
3- Prag

Gruß

Hallo,

Ich glaube nicht, dass in London uebermaessig viel geklaut wird. Man kann sich generell davor schuetzen wie sonst ueberall auch: Wertgegenstaende nicht offen zeigen, die Handtasche immer richtig schliessen und dicht am Koerper fuehren und den Rucksack NICHT auf dem Ruecken tragen.

Gruss,
aba

Hallo Stern,

Ich fahre nächste Woche nach London und habe gehört das dort
sehr viel geklaut wird. Stimmt das wirklich? Wenn ja, wie kann
ich mich am besten schützen? Danke für eure Hilfe

geklaut wird sicherlich an überfüllten Touristenorten gleichermaßen.
Allgemein ist es sinnvoll, folgendes zu beherzigen:

  • nur so viel an Geld sowie Karten und Papiere mit sich führen, wie man aktuell benötigt - restliches im Hotelsafe lassen
  • Geld, Karten, Papiere der Körpervorderseite in Brustbeutel, Gürteltasche o.ä. bei sich führen, nicht in Umhängetaschen oder gar Rucksäcken
  • von Rucksäcken rate ich ab, außer es geht nur um Proviant, Regenjacke, Stadtplan und co. (Kamera, teures Handy etc. gehören nicht in den Rucksack!)
  • Wertgegenstände nicht liegen lassen, wenn man „seinen Platz verlässt“ (d.h.: wenn man in einem Restaurant auf die Toilette geht oder ein Reisebus eine Pause macht, die Sachen stets mitnehmen)
  • Vorsicht, wenn man von mehreren Leuten bzgl. einer Frage nach dem Weg, Geldwechsel o.ä. angesprochen wird (es gibt Trickbetrüger, die so agieren - einer fragt und lenkt ab, der zweite klaut)

Viele Grüße,
Nina