Viel Geld in die Rente einzahlen....geht das?

Hallo,
sollte ich hier falsch sein,bitte verschieben,danke

nehmen wir mal folgendes an

eine 48 Jährige Frau hat auf ihren Sparbuch 3000,-€ und möchte diese auf ihr Rentenkonto einzahlen,oder ein Teil davon.

Lohnt sich das, und wieviel würde sie an Rente mehr bekommen??? Jetzt würde sie ca. 430€ bekommen.

Danke

lisa

Teil 2 Rentenkonto aufbessern…lohnt sich das???
hallo nochmal,

habe eine Zeile höher ja schon geschrieben, worum es geht.

jemand(w.48 J.) möchte 2000-3000€ auf sein Rentenkonto einzahlen, damit er mehr Rente später bekommt…lohnt sich das??

danke

lisa

eine 48 Jährige Frau hat auf ihren Sparbuch 3000,-€ und möchte diese auf ihr Rentenkonto einzahlen,oder ein Teil davon.

Welches Rentenkonto ? Das von der gesetzlichen RV oder eine private RV ?

Lohnt sich das,

Bei der gesetzlichen lohnt sich das vermutlich nicht. Allerdings ist immer die Frage, was „es lohnt sich“ für Dich bedeutet.

und wieviel würde sie an Rente mehr bekommen???

Das kann man nur ausrechnen, wenn man den kompletten Kontoauszug hat.

Möglich wäre eine private Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag.

Guten Tag,

aus meiner Sicht lohnt sich das nicht. Die Einzahlung wird nicht nur für das Rentenkonto (GRV) angerechnet, sondern auch für andere in der GRV verankerten Ausgaben (z.B. EU-Rente Waisen/ Witwerrenten) verrechnet. Aus einem € werden da mal schnell nur 0,75€. Da gibt es andere Alternativen. Wenn sonst kein oder nur geringes Vermögen vorhanden ist, dann in eine gute sichere Anlage investieren.

Hallo Liebe Lisa,

was meinst Du mit „Rentenkonto“, die gesetzliche Rente? Denn in diesem Fall lohnt sich das keinesfalls. Das Wort Konto ist hier irreführend. Das jetzt eingezahlte Geld geht nicht auf „Dein Konto“ sondern wird direkt an die heutigen Rentner ausbezahlt und ist weg. Der Rentenanspruch den Du Dir damit kaufen würdest hängt im wesentlichen von der Demographischen entwicklung und politischen Entscheidungen ab. Vielleicht hast Du auch schon gehört, dass das mit der Rentenversicherung gar nicht mehr gut läuft.

Wenn Du mit „Rentenkonto“ die private Altersvorsorge meinst. Klar da kannst Du jederzeit etwas einzahlen. In bestehende Altverträge, vor 2005 abgescghlossen, kann man meist nicht einfach etwas einzahlen. Bei den neueren Verträgen geht das oft. Da muss man nachfragen. Oder man schließt eine neue Rentenversicherung ab - vielleicht mit Förderung oder ohne. Eine Beratung wäre hier sicherlich sinnvoll.

Natürlich kannst du das Geld auch einfach bis zur Rente gut anlegen. Vielleicht suchst Du mal einen Vermögensberater auf.

Es grüßt
der Ruhestandsplaner