Viel Kondenswasser an Scheiben

Hallo Leute,

ich habe in einem Haus, Bauj. Anfang der 30er, den kpl. obersten 2ten Stock mit sehr ausreichender Fläche. Darüber ist nur noch der furztrockene Speicher. Außerdem ein separates WC und eine Speis, deren Türen immer geschlossen sind (außer man betritt diesen Raum). Die Speis ist nicht heizbar und im WC ist der Winzheizkörper auch zugedreht.
Gelüftet wird die Bude regelmäßig nach den geltenden Regeln der Stoßlüftung.

Warum sind dann die Fenster zum WC und der Speis` dann immer triefend nass?

Danke im Voraus.

Gruß vom Raben

Hallo Rabe!
Da in beiden Räumen nicht geheizt wird, liegt auch der Taupunkt tiefer als in den anderen
Räumen. An den kalten Fenstern kondensiert dann die Luftfeuchtigkeit.
Stoßlüftung hilft nur in beheizten Räumen.
MfG
airblue21

Hi,

dieses habe ich in Thermodynamik mal mitbekommen.

Nur diese Räume werden auch mitgelüftet. Ist ja wurscht. Die Bude ist nach dem Lüften eh kalt.

Gruß vom Raben

Gutes, neues Jahr

Hallo Rabe

Nur diese Räume werden auch mitgelüftet. Ist ja wurscht. Die
Bude ist nach dem Lüften eh kalt.

Nur mit dem Unterschied, dass die anderen Räume (nehm ich jedenfalls an) wieder aufgeheizt werden, die rel. Luftfeuchte sinkt, der Taupunkt wird angehoben. In den nicht wieder aufgeheizten Räumen bleibt die Luftfeuchte hoch und der Taupunkt niedrig.
Gutes, neues Jahr
airblue21