Viel Marmelade

Hallo,

es ist so weit. Meine heiß geliebten Himmberstöcke tragen und heute hab ich geernted. Jetzt werde ich das erste Mal Marmelade machen * bin ganz stolz* Morgen muss ich dafür noch Gläser kaufen. Leider weiß ich gar nicht wie viel Gläser ich brauche. Wie viel Gläser brauche ich pro Kilo? Ich kann das echt gar nicht einschätzen. Sonst hab ich noch viel zu wenig oder zu Viele :smile:

Vielen Dank und schönen Abend,

Gruß

Hallo,

Leider weiß ich gar nicht wie viel Gläser ich
brauche. Wie viel Gläser brauche ich pro Kilo? Ich kann das
echt gar nicht einschätzen. Sonst hab ich noch viel zu wenig
oder zu Viele :smile:

wie groß sollen denn die Gläser werden?

Mein Rat: nimm nicht zu große, so etwa 250 ml sind m.E. ganz gut, einige kleinere Gläschen zum Verschenken solltest Du auch einplanen.
Bei größeren Gläsern ist die Gefahr, daß angebroche Gläser verderben nicht zu vernachlässigen.

Und noch ein Rat; Gläser verderben nicht :wink:
Nimm lieber mehr als Du meinst zu brauchen, denn erstens verschätzt man sich recht schnell und zum anderen lieber fünf Gläser zu viel, als eines zu wenig.

Ich kaufe übrigens keine Gläser, sondern verwende solche, die beim täglichen Gebrauch so anfallen. Nicht alle, nur die, deren Form mit zusagt. So sieht denn meine Vorratkammer recht formvielfältig aus :wink:

Die Johannisbeeren sind marmeladisiert, die Himbeeren werden eingefroren und wenn die Sauerkirschen reif sind, gibts wieder Marmelade (jeweils gute 6 kg)

Gandalf

Hallo Anna

Nur mal so als groben Wert.

Wenn Du 1ooo gramm Früchte, und 1000 gramm Zucker nimmst
hast Du 2000 gramm Gesamtgewicht.
Nimmst Du 250 gramm Gläser, bräuchte man 8 davon.
Nun geht natürlich auch ein Teil Flüssigkeit beim kochen verloren,
darum ist das auch nur eine ca. Angabe.
Aber so hast Du doch schonmal eine Hausnummer.

Grüße
Frank

Hallo Anna

Nur mal so als groben Wert.

Wenn Du 1ooo gramm Früchte, und 1000 gramm Zucker nimmst
hast Du 2000 gramm Gesamtgewicht.

So viel Zucker??? Ich hab hier in meinem Rezept 1000g Frucht und 500g Zucker :smile:
Aber wenn du sagst so ca. 8 Gläser kann ich damit was anfangen. Wenn ich dann zu wenig Marmelade habt, pflück ich halt noch Himbeeren. Oder ich heb die Gläser auf bis nächstes Jahr. Ich wusste blos gar nicht ob ich 4 oder 12 brache.

Grüße
Frank

Danke, Gruß

Hallo Anna

Wenn Du 1ooo gramm Früchte, und 1000 gramm Zucker nimmst …

So viel Zucker??? Ich hab hier in meinem Rezept 1000g
Frucht und 500g Zucker :smile:

… viel Zucker bedeutet lange Haltbarkeit.
Marmelade, die nicht aus 1:1 Zucker und Frucht besteht, muss nach dem Anbrechen in den Kühlschrank.

viele grüße
Geli

Ergänzung
Hallo!
Unterstreich ich alles genau so.

Ich kaufe übrigens keine Gläser, sondern verwende solche, die
beim täglichen Gebrauch so anfallen. Nicht alle, nur die,
deren Form mit zusagt. So sieht denn meine Vorratkammer recht
formvielfältig aus :wink:

Auch das. Wobei ich neben dem „Gefallen“ auch noch darauf achte, dass die Gläser gut zu reinigen sind. Die 6-eckigen Feta-Gläser finde ich zwar hübsch, ich krieg sie aber nur schwer richtig sauber, deshalb fliegen die ins Altglas.

Die Johannisbeeren sind marmeladisiert, die Himbeeren werden
eingefroren und wenn die Sauerkirschen reif sind, gibts wieder
Marmelade (jeweils gute 6 kg)

Das ist übrigens gerade bei Beeren eine gute Idee: Die Beeren einfrieren und dann im Laufe des Jahres portionsweise frische Marmelade kochen (da brauchts dann nicht soviel Zucker und Kochzeiten für die Haltbarkeit). Die frische Marmelade schmeckt meist auch leckerer.

Grüße
kernig

Moin,

So viel Zucker??? Ich hab hier in meinem Rezept 1000g
Frucht und 500g Zucker :smile:

das ist auch OK so.
Achte aber darauf, daß Du dann 1:2 Gelierzucker nimmst. Den verwende ich auch, stelle die angebrochenen Marmaladengläser in den Kühlschrank (auch wenn sie bei meinen Jungs nicht alt werden :wink:

Gandalf