hallo
ich weiss was du meinst: nicht mehr Arbeit als nötig um ganz gut über die Runden zu kommen. das Prinzip unterstütze ich, lebe auch selber danach, aber grosse Sprünge - erst recht ins Ausland - wirst du damit nicht machen können.
Am besten suchst du eine Teilzeitstelle in irgendeiner hiesigen Einrichtung (Klinik, Drogenberatung etc.) und hast viel Freizeit und feste Arbeitszeiten.
Meinst du mit „Reisen“ quer durch Deutschland oder soll es auch weiter sein? Sobald es international wird, brauchst du eine Menge Zusatzausbildungen, denn Erkrankungen der Seele manifestieren sich in verschiedenen Kulturen ziemlich verschieden und Sprache besteht nicht nur aus Worten.
Oder Du wirst Psychologe im Ausland in - wie schon erwähnt - zB Krisengebieten zb für Hilfswerke, bildest dich mit viel Zeit und Geld ständig weiter, reist um die Welt, bleibst aber auch mal ein paar Jahre irgendwo hängen und arbeitst nahezu rund um die Uhr - denn man kann niemanden brauchen der mitten im Erdbebengebiet um 17 Uhr sagt „Schluss für heute“,
Eventuell wäre eine Stelle als Arbeistpsychologe bei grossen, internationalen Konzernen noch eine Möglichkeit, aber da ist auch nichts mit Teilzeitstelle und nicht jeder möchte bei Novartis oder General Motors arbeiten…
Gruss, Sama