Viel Schlaf eines ca. 8 Wochen altem Kätzchen

Hallo Zusammen

Wir haben seit 1.5 Wochen zwei junge Katzen. Diese sind vom Bauernhof, das weibchen ist ca. 10-12 Wochen alt, beim männchenn sind wir uns nicht so sicher, der Tierarzt meinte er sei schon ein bisschen jünger als sie so ca 8 Wochen…

Nun meine Frage, an den ersten zwei Tagen haben sie fast nur geschlafen und nichts gefressen. Dann sind sie etwas aktiver geworden haben gespielt etc…
Sie sind etwas erkältet aus diesem Grund müssen Sie Hompatische Tableten nehmen. Wir mussten Sie auch zuerst entfloen und entwurmen. Beim Tierarzt waren wir, aber impfen können wir sie erst wenn die Tablettenkur abgeschlossen ist.

Nun seit zwei Tagen ist das Männchen nicht mehr aktiv… er hat keine lust zu spielen, er schläft fast die ganze Zeit, steht auf um zu fressen geht auf s Kistchen und schläft wieder. Wenn wir zuhause sind ist er sehr auf uns fixiert und will auf uns liegen und so… das weibchen interessiert ihn gar nicht mehr, sie greift ihn dann manchmal an und er wehrt sich gar nicht gross…

Was kann das sein? ist er einfach nür müde weil er so klein ist?

Danke für eure Antworten

Hallo Sinona,

geh mit dem kleinen Kerl bitte so bald wie möglich zum Tierarzt, und zwar möglichst zu einem, der nicht nur homöopathische Kügelchen (welche nur einen Placebo-Effekt haben) verschreibt und der ihn gründlichst auf etwaige Infektionskrankheiten untersucht.

Die deutliche Verhaltensänderung in den letzten Tagen spricht imho sehr dafür, dass das Katerchen erkrankt ist; dies ist leider bei Bauernhofkätzchen nicht selten.

Beste Grüße

=^…^=

PS: Für alle, die sich selbst überlegen, Kätzchen aufzunehmen: Eigentlich sollten Kätzchen vor der vollendeten 12. Lebenswoche nicht von de Mutter getrennt werden.

Kann dir nur zustimmen.
@Sinona- wenn dein TA es nur mit pflanzlichen Sachen versuchen möchte , kann ich dir bei deiner Schilderung nur raten schleunigst den TA zu wechseln. Ab einem gewissen Stadium kann die Homöopathie nicht helfen!!
Viel Glück für den Kleinen…