Viel zu hoher Stromverbrauch! Wieso?

Hallo,

seit 4 Monaten wohne ich mit meinem Freund zusammen und unsere Stromkosten sind im Vergleich zu meiner vorherigen Wohnung durch die Decke geschossen! Momentan liegen wir bei ca 330 kWh/Monat. Woran das liegt, kann ich mir nicht erklären, denn auch in meiner vorherigen Wohnung hat mein Freund fast mitgewohnt und der einzige Unterschied zu vorher sind ältere Modelle von Herd und Kühlschrank.

Zum genauen Vergleich…
Vorher:
Jahresverbrauch - ca. 2400 kWh
Elektrische Geräte in regelmäßiger/ständiger Benutzung - 1 PC, 2 Laptops, Router, Telefon, kleiner LCD-TV, Mikrowelle, Herd/Backofen, Spülmaschine, Kühl-Gefrier-Kombination, Mikrowelle, Boiler (Küche), Durchlauferhitzer (Bad) und eben ein paar Lampen

tägliche Duschzeit ca. 10 min bei ca. 40°C

Jetzt:
Jahresverbrauch - ca. 3600 kWh
Elektr. Geräte in regelmäßiger Benutzung - 2 PCs, 2 Laptops, Router, Telefon, kleiner LCD-TV, Mikrowelle, Herd/Backofen (älteres Modell), Kühl-Gefrier-Kombination (älteres Modell), Durchlauferhitzer (Bad & Küche) und wieder ein paar Lampen. Kaum mehr als zuvor.

Die tägliche Duschzeit liegt wieder bei ca. 10 min und das bei ca. 40°C.

Ich kann mir die 1200 kWh wirklich nicht herleiten. Beim Test, ob vielleicht Strom abgezweigt wird, kam leider nichts heraus. Alle Geräte waren abgeschaltet und vom Netz genommen und der Zähler bewegte sich keinen Millimeter. Es handelt sich um einen Zähler mit Laufscheibe und er wurde zuletzt 2006 geeicht. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie sich diese nicht unwesentliche Differenz erklärt?

Hallo,
da hilft nur genaues messen. Beim örtlichen Stromversorger kann man sich kostenlos ein Energiemessgerät ausleihen. Darüber hinaus gibt es dort auch Vergleichstabellen von Elektrogeräten. Des weiteren empfehle ich die Anschaffung von Steckerleisten, um den Stand-By-Verbrauch von Geräten auf null zu reduzieren.

Beste Grüße

H. Rosen

Hallo.
Um schnell mal einige Geräte auszuschließen würde ich die Geräte einzeln mal einschalten. Also ein Gerät an und am Stromzähler KW in einer bestimmten Zeit aufschreibe. 1 Minute müsste reichen = x KW. Ansonsten Messgeräte aus Baumarkt besorgen. Es gibt extra ein Gerät als zwischen Stecker um KW verbrauch zu messen.
Gruß

Hallo,
von der Ferne ist eine Diagnose des Stromverbrauches immer schwierig. Grundsätzlich ist nicht nur das Abnahmeverhalten (also Duschzeit, -temperatur, -häufigkeit, Kühlschrank auf und zu machen, Hände waschen usw.) ausschlaggebend, sondern wie geschildert auch das Stromverbrauchsverhalten der einzelnen Geräte. Da z.B. eine andere Kühlgefrierkombination in der neuen Wohnung ist, kann es durch eine niedrigere Effizienzklasse schon zu einen erhöhten Stromverbrauch kommen. Aber ich denke durch den Wechsel des Boilers auf Durchlauferhitzers kommtt es zu dem erhöhten Stromverbrauch.
Ein Boiler hat maximal 2.000 Watt und ein Durchlauferhitzer im Vergleich midestens 21.000 Watt.
Da der Verbrauch in der Küche sicherlich noch nicht berücksichtigt wurde z.B. kurzes Hände spülen, schnell mal einen Teller abwaschen oder ähnliches, kommen schnell ein paar Minuten zusammen und somit kann der Stromverbrauch schnell um 1.000kWh pro Jahr steigen.
Ein paar Richtwerte für Deine Stromgeräte findest Du auf der Internetseite stromverbrauch-haushalt.de.
Gruß Frank.

so genau mit den ganzen werten bin ich nicht vertraut aber unser alter kühlschrank hat 2,5 kw/h am tag gefressen (neuer 0,5) … was schonmal ca 700 kw/h ausmacht …