Viele Bilder mit CS4 in Größe ändern

Liebe Wissende,

ich arbeite üblicherweise mit Corel CS X4 (davon meistns mit DRAW).

Nun habe ich einen Katalog erhalten, dessen einzelene Seiten im psd-Format gespeichert sind. Der Hintergrund muss geändert und die Texte sollen übersetzt werden. Zudem muss das Seitenformat von 31 x 24,5 cm auf DIN-A4 umgeändert werden, ohne dass Bilde rund Texte „verzerrt“ erscheinen.

Leider habe ich kaum Erfahrung mit CS4 und vieles ist leider ganz anders als bei CD - wie kann ich meine Herausforderung möglichst effizient bewältigen?

  • Seitenformat für alle Bilder ändern

  • Seiteninhalt ohne Verzerrung ändern, so dass alles auf DIN-A4 passt

  • Alle „Hintergründe“ einschl. Logo entfernen und durch neue ersetzen

Es wäre nett, wenn mir jemand ein rationelles Vorgehen möglichst einfach (für Laien) erklären könnte - vielen Dank!

Nun habe ich einen Katalog erhalten, dessen einzelene Seiten
im psd-Format gespeichert sind.

Die Seiten sind komplett in PHOTOSHOP gemacht??? Ach du meine Güte.

Hallo Hilse,

Nun habe ich einen Katalog erhalten, dessen einzelene Seiten
im psd-Format gespeichert sind.

Die Seiten sind komplett in PHOTOSHOP gemacht??? Ach du meine
Güte.

so sieht das aus - und entsprechend riesig ist der Datenberg.

Ließen sich die Dateien ggf. besser in ein anderes Format umwandeln und dann entsprechend (einfacher) bearbeiten? Ich bin ja nicht zwingend an Photoshop gebunden, oder?!

Ließen sich die Dateien ggf. besser in ein anderes Format
umwandeln und dann entsprechend (einfacher) bearbeiten? Ich
bin ja nicht zwingend an Photoshop gebunden, oder?!

Das Problem seh ich weniger in der Umrechnung (sowas lässt sich ja mittels Bridge, Aktionen und Stapelverarbeitung automatisieren), sondern in dem Umstand, daß auch die Texte natürlich darunter leiden werden.

Was für ein Irrsinn. Da wurde mal wieder völlig am falschen Ende gespart.

Ich würde so einen Job ablehnen. Zu viele potentielle Probleme, zuviel Aufand, den einem kein Mensch bezahlen wird.

Hallo Hilse u. a.,

Das Problem seh ich weniger in der Umrechnung (sowas lässt
sich ja mittels Bridge, Aktionen und Stapelverarbeitung
automatisieren),

Aha - wie muss man das machen, ohne dass die Bilder verzerren?

sondern in dem Umstand, daß auch die Texte
natürlich darunter leiden werden.

Der Textanteil ist relativ gering und muss ohnehin übersetzt werden (könnte also auch gleich ganz neu geschrieben werden) . . .

Was für ein Irrsinn. Da wurde mal wieder völlig am falschen
Ende gespart.

Das vermag ich nicht zu beurteilen - es ist nun Mal so wie beschrieben und eine Alternative habe ich nicht.

Ich würde so einen Job ablehnen. Zu viele potentielle
Probleme, zuviel Aufand, den einem kein Mensch bezahlen wird.

Ich mache das nicht gegen Entgelt und nicht für Dritte . . . hätte allerdings gedacht/gehofft, dass es einfach geht :wink: