Viele Dateien gleichzeitig umbenennen?

Ich bin auf der Suche nach einem Programm das alle Dateien in einem Ordner auf oder absteigend nummeriert. Habe dazu diesen Artikel (/t/viele-daten-auf-einen-rutsch-umbenennen/1969695
Ich benutze Ubuntu 8.04 und möchte vor allem Bilddateien umbenennen.

Gruß Genossen

Moin,

ich hab`s mal so gemacht

var=ls
z=1
for i in $var ; do mv $i bild$z; ((z=z+1)) ; done

Das Ergebnis ist dann

bild1
bild2
bild3
bild4
bild5
bild6

Wenn der Dateinamen erhalten bleiben soll und nur ne Nummerierung hinten dran, dann

for i in $var ; do mv $i echo ${i}$z;((z=z+1)) ; done;

Grüße

Chris

gerade mal einen Kollegen gefragt wie man das mit den vorangestellten 000 hinbekommt.
Er hat das dann mal vervollständigt:

var=ls
z=1

for i in $var ; do
a=„000$z“
mv $i bild${a:frowning:-3)}.jpg
((z=z+1))
done

Nu isses perfekt :wink:

(Wenn ich groß bin will ich das auch mal so schnell hinbekommen :wink: )

Grüße

Chris

1 Like

Hallo Zeim,

Ich bin auf der Suche nach einem Programm das alle Dateien in
einem Ordner auf oder absteigend nummeriert.

Chris hat zwar schon ein tolles Programm geschrieben, ich muß aber doch noch mal antworten, schon deshalb, weil ich gestern nur halb hingesehen habe. Das kommt davon, wenn man gleichzeitig Fußball guckt und Fragen beantwortet :frowning:
Ich hatte gar nicht beachtet, daß Du ja nicht nur umbenennen, sondern auch nummerieren wolltest und da ist rename natürlich denkbar ungeeignet, Asche über mein Haupt.
Also hier mein Verbesserungsvorschlag:
Lad dir den Dateimanager Thunar runter (findest Du, wenn Du „alle verfügbaren Pakete“ anwählst) und die gleichzeitig damit angbotenen Pakete „Ordner im Thunar öffnen“ sowie „Bulk Renamer“.
Dann kannst Du den betreffenden Ordner mit den Bilddateien in Thunar öffnen -> alle Dateien auswählen -> Bearbeiten -> Umbenennen.
Im sich öffnenden Fenster wählst Du aus der Liste „Nummerieren“, Zahlenformat nach Bedarf (z.B. 0001, 0002,…) , Textformat z.B. „Zahl-Text“, Text kannst freilassen, dann werden die Bilder einfach durchnummeriert -> in der Vorschau siehst Du, wie die Dateien nun heissen werden, wenn alles stimmt -> Umbenennen.

Diese Auswahlmöglichkeiten kann man beliebig kombinieren, spiel einfach mal ein wenig damit herum. Da siehst Du dann, was für umfangreiche Möglichkeiten Thunar bietet, nicht nur zum Bilder umbenennen. Es gibt da ja noch andere Plugins.
http://thunar.xfce.org/plugins.html

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

Ich hatte gar nicht beachtet, daß Du ja nicht nur umbenennen,
sondern auch nummerieren wolltest und da ist rename natürlich
denkbar ungeeignet, Asche über mein Haupt.

Es gibt mehrere verschiedene "rename"s. Eines davon wird standardmäßig mit perl ausgeliefert (zumindest unter Debian), und das kann man wundervoll dazu verwenden:

rename -n 'our $x; $\_ = sprintf "%03d-%s", ++$x, $\_' \*
a renamed as 001-a
b renamed as 002-b
bar renamed as 003-bar
bar.pm renamed as 004-bar.pm
c renamed as 005-c
d renamed as 006-d
foo renamed as 007-foo

HTH,
Moritz

Hallo Moritz

Es gibt mehrere verschiedene "rename"s. Eines davon wird
standardmäßig mit perl ausgeliefert (zumindest unter Debian),
und das kann man wundervoll dazu verwenden:

rename -n ‚our $x; $_ = sprintf „%03d-%s“, ++$x, $_‘ *

geht auch ohne externes rename:

 ls -1 | perl -lne 'rename $\_,sprintf"%03d-%s",$.,$\_'

und ist auch nicht länger.

Grüße

CMБ

Hallo Moritz,

Es gibt mehrere verschiedene "rename"s. Eines davon wird
standardmäßig mit perl ausgeliefert (zumindest unter Debian),
und das kann man wundervoll dazu verwenden:

rename -n ‚our $x; $_ = sprintf „%03d-%s“, ++$x, $_‘ *

Oh, wie heisst es doch so schön: „Man wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu…“ :wink:
Ich hatte schon dieses Perl-rename gemeint. Aber aus irgendwelchen Gründen habe ich das immer nur in dieser Art benutzt

rename 's/ /\_/g' \*

oder eben

rename 'y/A-Z/a-z/' \*

Umfangreichere Perl-Ausdrücke da einzusetzen ist mir nicht in den Sinn gekommen :frowning:
Obwohl, wenn ich jetzt nach deinem Beitrag nochmals die man-Page zu rename lese, ich hätte es wissen können…
Vielen Dank für den Hinweis, sehr nützlich.

Viele Grüße
Marvin

Frage erst kürzlich siehe Archiv owT
.