Betriebssystem : win 7 Aber das ist im grunde egal
Nö, ist es nicht. In allen Unixoiden wär die Aufgabe mit einem einzigen tar-Befehl erledigt - bloß Windows kann sowas nicht. Da müssen Assistenten angeschmissen werden, Mäuse mit Millionen Klicks gefoltert, Drags müssen gedropt werden dass es eine Freude ist…
Unter Windows würde ich aber ganz anders vorgehen - nämlich mit dem bereits erwähnten Robocopy. Das komprimiert zwar nicht - ist aber auch gar nicht nötig. Du kannst die Festplatte (bzw. einzelne Ordner), sofern ntfs-formatiert, so organisieren, dass alle darauf geschriebenen Dateien automatisch komprimiert werden. Das ist dann vollkommen transparent; du brauchst auf dem umgekehrten Weg also auch nicht mehr explizit zu entpacken.
Ich hab grad kein Windows zur Hand, aber entweder rechte Maustaste auf den Ordner oder der Ordnereigenschaftendialog sollten die entspr. Option anbieten. Kann aber sein, dass diese Option in den beliebten Windows-Krüppelversionen (Windows-Home u. ä.) nicht angeboten wird.
HTH