Viele Dateien komprimieren und löschen

Hallo
Ich habe ein Backuplaufwerk, wo ich gerne alle dateien Packen /komprimieren möchte und danach die originale löschen. jede datei soll einzenld komprimiert werden und im gleichen verzeichnis der Originaldatei mit originalnamen abgelegt werden…

kann mir da jemand bei einer einfachen art und weise helfen?

Achso super wäre natürlich, wenn ich noch nach Dateityp Sortieren kan. Also z.B. nur textdateien

Dazu müßtest Du Dir das Tool „Eierlegende Wollmilchsau“ herunterladen… Anders geht’s nicht…
USKO

Hallo Partick,

damit deine Frage beantwortet werden kann, solltest du uns mal dein Betriebssystem und die Version desselben mitteilen.

Grüße

fribbe

Hallo,

bist du dir sicher?

Unter Windows müßte auch robocopy dazu in der Lage sein, oder?

Grüße

fribbe

Hallo
Betriebssystem : win 7  Aber das ist im grunde egal

Und wegen

Dazu müßtest Du Dir das Tool „Eierlegende Wollmilchsau“ herunterladen… Anders geht’s nicht…
USKO

ich denke nicht, das es anspruchsvoll ist. Denn, was muss das Programm machen. suche alle *.txt -> packe jeweils in das verzeichnis mit gleichem Dateinamen -> lösche danach die original datei.

Das ist eine Befehlsreihe, welche fast jedes Bild Stapelverarbeitungsfähige (Lustiges Wort) Programm kann. Aber halt nur für Bilder.

Danke schonmal

Betriebssystem : win 7  Aber das ist im grunde egal

Nö, ist es nicht. In allen Unixoiden wär die Aufgabe mit einem einzigen tar-Befehl erledigt - bloß Windows kann sowas nicht. Da müssen Assistenten angeschmissen werden, Mäuse mit Millionen Klicks gefoltert, Drags müssen gedropt werden dass es eine Freude ist…

Unter Windows würde ich aber ganz anders vorgehen - nämlich mit dem bereits erwähnten Robocopy. Das komprimiert zwar nicht - ist aber auch gar nicht nötig. Du kannst die Festplatte (bzw. einzelne Ordner), sofern ntfs-formatiert, so organisieren, dass alle darauf geschriebenen Dateien automatisch komprimiert werden. Das ist dann vollkommen transparent; du brauchst auf dem umgekehrten Weg also auch nicht mehr explizit zu entpacken.

Ich hab grad kein Windows zur Hand, aber entweder rechte Maustaste auf den Ordner oder der Ordnereigenschaftendialog sollten die entspr. Option anbieten. Kann aber sein, dass diese Option in den beliebten Windows-Krüppelversionen (Windows-Home u. ä.) nicht angeboten wird.

HTH

2 Like

Hallo Patrick, 
installiere das Programm WINRAR von der Seite http://www.rarsoft.com/download.htm 

Schaue, wo nach der Installation die Datei RAR.exe liegt.Ersetze nötigenfalls den Pfad der RAR.exe in der nachfolgenden BATCH-Datei durch deinen korrekten Pfad auf deinem Rechner.

Speichere die beiden folgenden zwei Zeilen als Batchdatei „packen.bat“, wobei du in der ersten Zeile den Pfad deines Backupordners angibst:

set pfad=C:\test\
for /R „%pfad%“ %%a in (*.*) do „C:\Programs\WinRAR\Rar.exe“ a „%%~fa.ZIP“ „%%~fa“ 

Gutes Gelingen wünscht
Günter

Das Problem ist, dass er nach dem Packen die Originaldateien löschen will. Dabei dürfen natürlich nur die Dateien gelöscht werden, die erfolgreich gepackt und verschoben werden konnten.

Wie stellst du das in einer Batchdatei sicher?

Gruß

Hallo Günter.Super vielen Dank dafür.
Auf die idee es mit ner RAR befehlskette zu versuchen bin ic hgar nicht gekommen. Danke

jetzt brauch ich das ganze noch nur für verzeichnise.

P.S.: Das Löschen danahc hab ich auch hinbekommen. falls es jemanden interessiert:

attrib +h +r d:\test*.zip /s

del d:test*.* /s /-q
attrib -h -r d:\test*.zip /s