Viele EXEL-Dokumente in PDF umwandeln

Hallo,
ich habe ca. 1000 Exel-Dokumente, die ich gerne in PDFs umwandeln würde. Ich muss nun jedes Dokument öffnen und als PDF- abspeichern. Ich würde mir wünschen, dass das irgendwie effizienter geht. Ich habe mir den PDF-Creator runtergeladen, aber auch hier kann ich maximal ein Dokument gleichzeitig umwandeln. Kennt jemand ein Programm, mit dem ich die 1200 Dateien schneller umwandeln kann? 

Vielen Dank.

Hallo Le_Chuck,
ganz wichtig, welche EXCEL-Version hast Du?

Ist da Export nach PDF schon an Bord?

Ich selbst kann Dir dann zwar auch nicht weiterhelfen, habe alte EXCEL2002, aber Experten, die ein neueres EXCEL haben können Dir dann sicher weiterhelfen und evtl. ein Makro schreiben.

Ullrich Sander

Hallo Le_Chuck,
es gibt einen Standardweg, den man aber tunlichst erst mit etwas weniger Dokumenten ausprobieren sollte.

Im PDF-Creator die Einstellungen öffnen und „Automatisches Speichern“ aktivieren.
Den Dateinamen kann man dabei aus verschiedenen Token zusammensetzen. Wenn man z.B. „“ verwendet, dann landet das Dokument unter dem Quelldateinamen.pdf in „Eigene Dateien“ (da man keinen Ordner angegeben hat).

Dann PDF-Creator (temporär) als Standarddrucker definieren.

Dann mehrere Excel-Datei im Windows-Explorer (Dateimanager) markieren (wie üblich mit Strg-Klick, Rahmen ziehen ode Shift-Klick). Dann im Kontext-Menü „Drucken“ auswählen.

Ich habe das mal mit zwei Excel-Dateien ausprobiert. Das hat gut geklappt.
Wie das mit mehreren Arbeitsblättern in einer Excel-Datei und ggf. anderen Spezialfällen klappt bleibt auszuprobieren.

Danach nicht vergessen den Standarddrucker wieder korrekt zu setzen.

Viele Grüße von IchSchwarzAlles

ich habe ca. 1000 Exel-Dokumente, die ich gerne in PDFs
umwandeln würde. Ich muss nun jedes Dokument öffnen und als
PDF- abspeichern. Ich würde mir wünschen, dass das irgendwie
effizienter geht. Ich habe mir den PDF-Creator runtergeladen,
aber auch hier kann ich maximal ein Dokument gleichzeitig
umwandeln. Kennt jemand ein Programm, mit dem ich die 1200
Dateien schneller umwandeln kann? 

Hallo Chuck,

bei Datei-Umwandlungen egal welcher Dateiart empfiehlt es sich immer die Dateiendungen zu nehmen. In dem Fall xls und pdf. Diese mit „zu“ (deutsch) oder „2“ oder „to“ (englisch) zu verbinden und in die Suchmaschine zu geben.

Ergo eine Suche nach
xls2pdf
oder
xlstopdf
oder
xlszupdf

Mach das mal, und gibs langsam ein, bei google kommt schon nach wenigen Buchstaben untendrunter eine Auswahl.
So oder so findest du in deinem Fall reichlich Treffer.

Naja, your turn, check mal alle Treffer darauf ob sie Batch-Verarbeitung anbieten. Oder dazu benutzt werden können.
Wenn du weißt was ich damit meine isses gut, wenn nicht frag ruhig nach.

Bevor du eines dieser Programme in die engere Wahl ziehst so lass dir mal eine möglichst komplizierte xls in eine pdf umwandeln. Ich krieg vom Mitlesen mit daß bei Umwandlungen in PDF manchmal was falsch läuft, meist mit Grafiken.

Ansonsten, wie Ullrich richtig sagte, rück deine Excelversion heraus.

Gruß
Reinhard

Wow! Ich bin überwältigt! Vielen Dank, für die zahlreichen Antworten. Ich probiere das mal und melde mich gegebenefalls nochmal. Internet ist wahnsinn.

Achso! Ich habe Exel 2010…

Und was eine Batch-Verarbeitung ist, weiß ich nicht. Aber das kann ich selbst recherchieren.

Hallo Chuck,

Achso! Ich habe Exel 2010…

habe ich nicht, macht aber nix. Wenn XL 2010 in pdf umwandeln kann so zeichne mal ein Makro auf wenn du eine xlsx in eine pdf umwandelst und zeige hier den Code.

Und was eine Batch-Verarbeitung ist, weiß ich nicht. Aber das
kann ich selbst recherchieren.

Das heißt Stapelverarbeitung. Stapel = deine xlsx Dateien.
Verarbeitung = alle in pdf umwandeln.

Und da diese Angaben sowieso gebraucht werden egal bei welcher Lösung, WO sind deine 1200? Alle in EINEM Unterordner? Sind darin noch andere xlsx die nicht umgewandelt werden sollen oder andere Dateitypen?

Gruß
Reinhard

Ich habe 7 PDF splitt & merge und es funktioniert sehr gut.
Es gibt aber natürlich noch mehr davon

Ja, die sind alle in einem Unterordner. Und andere Dateitypen sind da nicht dabei.