Viele Kellerasseln im Blumenkasten

Liebe Leser!

Als ich unsere Blumenkästen bepflanzt habe, sagte ein Gärtner, dass Kellerasseln den Blumen nichts machen würden. Nun habe ich gestern aber festgestellt, dass in diesem einen Blumenkasten (warum auch immer) sich eine ganze Kolonie Kellerasseln tummelt. Das ist schon wie in einem kleinen Horrorfilm :o). Die Blumen, die an der Seite der Asseln wuchsen, sind nun auch kaputt. Nun meine Fragen:

  • Wieso tummeln sich wohl so viele Asseln in Blumenerde?

  • Machen die Asseln den Blumen doch etwas?

  • Wie bekomme ich die Viecher weg ohne Chemie nehmen zu müssen?

Noch zur Info:

  • Die Blumenkästen sind 1m breit
  • Sie stehen auf der Fensterbank draussen in Parterre ca. 20cm über dem Boden/der Erde

Lieben Dank für viele Tips von Kräuterhexen und Blumendoktoren :o).

Liebe Grüße, Caro

Hallo Caro,

wovon Kellerasseln leben liest du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kellerassel

Sie ohne Chemie wegzukriegen, ist ganz einfach: Da sie es feucht und dunkel lieben, scheuen sie Wärme un Licht wie Vampire Kreuz und Knoblauch. Nimm deshalb die Erde aus dem Kasten und stelle sie im Garten oder im Hof auf den Boden. Oder besser auf einen Gitterrrost, damit Luft und Licht drunter kommt. Den Blumen tut das für ein paar Stunden nicht weh, aber die Asseln werden sich fluchtartig ein angenehmeres Quartier suchen.

Gruß
Peter

Ja, aber was ist, wenn der Kasten dann wieder da steht, wo er vorher war. Die kommen dann doch sicher wieder?? Sie sind ja auch das erste Mal gekommen, warum nicht ein zweites Mal :o).

liebgrüß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Caro,

Ja, aber was ist, wenn der Kasten dann wieder da steht, wo er
vorher war. Die kommen dann doch sicher wieder?? Sie sind ja
auch das erste Mal gekommen, warum nicht ein zweites Mal :o).

würde ich abwarten. Asseln im Blumenkasten, davon habe ich noch nie gehört. Ich habe auch mehrere Blumenkästen, habe ich noch nie Asseln drin gehabt. Halte ich zunächst mal für einen unglücklichen Zufall.

liebgrüß

liebzurückgrüß