Viele Pflanzen, wenig CO2?

Hallo,

wenn ich in die Vergangenheit blicke, so sehe ich wesentlich höhere CO2-Werte in der Atmosphäre, als jetzt. Gilt nicht die Regel: Wenig CO2 in der Atmosphäre = viele Pflanzen auf der Erde und umgekehrt?
In Sauriers Zeiten CO2 hoch?

Gruß
Michael

Gilt nicht die
Regel: Wenig CO2 in der Atmosphäre = viele Pflanzen auf der
Erde und umgekehrt?

Nein. Pflanzen verringern zwar den Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre, aber ein geringerer Kohlendioxidgehalt führt umgekehrt auch zu einem verringerten Pflanzenwachstum. Das Ganze bildet einen Integralregler der nach einer entsprechenden Anregung mit einer Schwingungsdauer im Bereich von Jahrtausenden um eine Gleichgewichtslage pendelt. Wenn sich der Zustand dieses Systems dauerhaft (also in geologischen Maßstäben) verändern soll, dann Bedarf es dafür zusätzlicher Faktoren. Von allein passiert das nicht. In welche Richtung diese Änderung erfolgt, ist pauschal nicht zu sagen. Das hängt von den Ursachen ab.

Gilt nicht die
Regel: Wenig CO2 in der Atmosphäre = viele Pflanzen auf der
Erde und umgekehrt?

Nein. Pflanzen verringern zwar den Kohlendioxidgehalt der
Atmosphäre, aber ein geringerer Kohlendioxidgehalt führt
umgekehrt auch zu einem verringerten Pflanzenwachstum. Das
Ganze bildet einen Integralregler der nach einer
entsprechenden Anregung mit einer Schwingungsdauer im Bereich
von Jahrtausenden um eine Gleichgewichtslage pendelt.

Genau.
Und hinzu kommt, je mehr Pflanzen, desto mehr Kompost, desto mehr Bakterien die Kompost abbauen, desto mehr CO2. Ein weiterer Regelkreislauf.

Nur der Mensch kann diesen Regler aus dem Gleichgewicht bringen.

Moin Alexa,

Nur der Mensch kann diesen Regler aus dem Gleichgewicht
bringen.

das nenne ich aber ein kühne Behauptung!

Gandalf

1 Like

Moin Alexa,

Nur der Mensch kann diesen Regler aus dem Gleichgewicht
bringen.

das nenne ich aber ein kühne Behauptung!

Hi Gandalf,

ja ich weiß, auch Meteoriteneinschläge und Sonneneruptionen … nicht nur der böse Mensch. :wink:

Grüße
Alexa

Hallo,

nur der Mensch? Das denke ich nicht. Denke doch mal an andere Naturgewalten.

Gruß
M.

von Jahrtausenden um eine Gleichgewichtslage pendelt.

Maßgeblich wird der CO2 Gehalt der Luft auf der Erde durch
Regen geregelt. Der biologische CO2 Kreislauf ist eng an Wasser gebunden Bakterien Pflanzen Tiere Menschen Algen alle brauchen WASSER
und wo das ist gibts immer Regen und der wäscht das CO2 aus dere Luft.
Icht halte nichts vopn dieser CO2 Spinnerei.

Dieser Komiker Lativ ist bei jedem Hasenpfurz dabei Unsinn zu verbreiten - es ist doch lächerlich - Die Sonne regelt die Temperatur
und der Wasser Wolken Regen Mechanismus mit den Bakterien (70% Anteil am CO2 und reagieren mit der erzeugten Menge empfindlich auf eine leicht höhere Temperatur) (Mensch etwa 2%) die regeln die CO2 Konzentration.

Alles andere ist Unsinn

Ulf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]