Viele Probleme mit neuem Prozessor

Alter Prozessor neue Probleme

Also ich habe mich vorerst damit abgefunden, dass ich entweder zu blöd bin, um die CPU einzubauen, die CPU irgendwie beschädigt ist (was ich nicht glaube) oder sonstiges.

jedenfalls habe ich meine alte CPU wieder eingebaut. Da die Auslastung praktisch ununterbrochen auf 100% stand und der Prozi nicht oder fast nicht gearbeitet hat (siehe licht unterhalb des Reset-knopfes) habe ich mich entschlossen mein OS neu aufzusetzen.
Hab ich getan (saß an die 4 Stunden dran)
-> Formatiereung ->Reibungslos
-> OS installieren -> beim 1. mal hat er nicht weiter machen wollen… super alles neu machen also resetet.
-> beim 2. mal gings reibungslos und sogar etwas schneller.

Jedenfalls habe ich das Problem jetzt wieder.

Könnte es an der Temperatut liegen?

Das Problem habe ich erst seitdem ich den anderen Prozzi eingebaut hatte und somit das 1. mal die Wärmeleitpaste vom Kühler getrennt wurde.

Alte abgekratzt neue drauf–> seitdem gibts probleme.

Was ich fast vergessen hätte: Manchmal wenn ich das OS starte zeigt es beim Booten bei „CPU Speed“ 4,6 GHZ an.
Jedenfalls hat weder mein alter noch der neue CPU einen Speed über 4 GHZ.

hat eventuell das Board einen schaden?

Wäre klasse wenn mir jemand helfen kann.

PS: Hab das Board auch schon per Jumper resetet.

Hallo Fragewurm,

Es kann alles Mögliche sein, hier eine kleine Auswahl:

  1. Die neue CPU hat einen Defekt und hat das Mainboard beschädigt.

  2. Das Netzteil auf dem Mainboard wurde durch die neuen CPU Überlastet und hat jetzt ne Macke.

  3. Dein Mainboard war schon etwas angeschlagen. Durch die höhere Belastung der neuen CPU wurde die Macke grösser.

  4. Schau mal hier nach:
    http://dau-alarm.de/gallery.html

MfG Peter(TOO)