Guten Tag an alle.
Also: Heute ist mein Neuer Prozessor gekommen (Ebay gekauft (zu 100% sicher, dass er geht)). Also ist eigentlich alles was ich über ihn weiss, dass er 3,4 GHZ hat und ein Intel Pentium 4 Prozessor ist. Entschuldigt dass ich nicht mehr informationen geben kann.
Dazu habe ich ein ASROCK 775Twins-HDTV Board.
Nach der Supportlist MÜSSTE der Prozi normalerweisse mit dem Board kompatibel sein. Allerdings, nachdem ich ihn eingebaut habe bekam ich Bluescreens, meistens mit „DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL“ oder ählich.
Dachte ich mir gut, baue ich eben wieder den alten CPU ein. Hab ich auch getan (ist ein intel celleron 3,06 GHZ)
Dieser läuft jetzt allerdings zimlich komisch, da seine Auslastung im leerlauf 100% beträgt und er mittlerweile 108°C draufbekommt.
(Temperatur mittels „Speedfan“)
Und nicht nur das. jedesmal wenn ich im Bios etwas geändert habe und „Save changes and Exit“ auswähle schmiert der PC ab. wenn ic hihn dann gleich wieder einschalte läuft er 2 sekunden und geht wieder aus.
Lass ich ihn dann aber an die 10 - 12 Sekunden ruhen und mach ihn dann wieder an so bootet er ganz normal.
Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich den neuen Prozessor -> 3,4 GHZ zum laufen bzw. wenn das nicht möglich ist wie bekomme ich meinen alten cpu wieder richtig zum laufen (ohne 100% auslastung + 108°C)
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt.
Danke schonmal im vorraus.