Viele Videofiles nach DVD-Rekorder Brennung

Ich hab mit einem DVD-Rekorder zwei Videos aufgenommen, beides ca. 30 Minuten. Danach wurden die Files auf eine DVD gebrannt. Problem ist, als ich die bei meinem Rechner schneiden wollte (in der Annahme, dass es einfach 2 Files sind) traf ich auf… mehrere.
Die DVD ist erstmal unterteilt in VIDEO_RM und VIDEO_TS. In VIDEO_RM traf ich auf SONATA (.ifo), SONATA-DEBUG (.ifo), VIDEO_RM (DAT-Datei), VIDEO_RM (.ifo), VIDEO_RM.BUP.

Mit diesen Sachen kann man weniger was anfangen. Im Ordner VIDEO_TS findet man: VIDEO_TS (.ifo), VIDEO_TS (.vob), VIDEO_TS.BUP, VTS_01_0 (.ifo), VTS_01_0.BUP, VTS_01_1.vob, VTS_01_2.vob, VTS_01_3.vob, VTS_01_4.vob, VTS_01_5.vob.

Wenn man alle Ordner gleichzeitig beim VLC Media Player öffnet wird auch schnell klar, wieso er soviele Dateien daraus machte: Er hat extra ein Menü dafür gemacht.
VTS_01_1 lässt sich beim VLC garnicht öffnen. Die restlichen VTS_01_irgendwas lassen sich zwar öffnen, sind auch noch die Videos, ABER VTS_01_2 und VTS_01_3 sind zB das erste aufgenommene Video - nur unterteilt. Ich könnte jetzt zwar die beiden Videodateien zusammenschneiden mit Camtasia, o.ä., aber es fehlt jeweils bei den beiden Videos der Anfang.

Frage ist nun: Wie krieg ich aus den ganzen Videofiles ganz einfach meine 2 Videos, ohne schnickschnack?

Das ist normal weil das Dateisystem der DVD die maximale Dateigröße beschränkt.

Es gibt Freeware um das Material VERLUSTLOS zusammenzufügen und zu schneiden:

ProjectX und MPEG2Schnitt

Hatte mal eine kleine Anleitung zu geschrieben…
http://akhome.dnsdojo.net/video/index.htm