Vieleicht schimmel im aquarium

hab mir ein gebrauchtes aquarium gekauft, alles mit essig gereinigt, kies wurzeln usw. alles neu gekauft. jetzt hab ich die ersten pflanzen rein getan.
seit neuesten wächst auf einer der wurzeln ein weises ´´zeug´´. büschel weise etwa ein cm lange feine haare. sieht in etwa aus wie schimmel oder weise algen, anders kann ich sie net erklären.
weis jetzt nicht ob es giftig für fische ist oder ob es dagegen ein mittel gibt bei dem mir nicht gleich auch noch die ganzen pflanzen eingehen. fische sind noch keine im becken.
wenn das antennenwelse oder andere putzerfische fressen und nicht daran sterben würd ich mal welche reinsetzen.
wieder alles raus reißen möcht ich nach möglichkeit vermeiden, ist ein 540 liter becken und schon ein haufen zeug drin. aber wenn es sein muß dann hilft es net.

Hi,

das tritt bei fast allen neu einfahrenden Becken auf. Dieser Bakerienrasen ist in der Regel völlig harmlos und wird von den Schnecken und Welsen zum Teil gerne gefressen. Nur selten wuchernd dieser so stark, dass man nicht mehr Herr der Lage wird und das Becken neu machen muss.

Einfach mal beim WW mit absaugen oder die Wurzle entfernen bis das Becken richtig eingefahren ist.

Über das einfahren des Becken kannst du hier was lesen.
http://www.fisch-forum.de/thema29329_Einfahrzeit–Wa…

Auf keinen Fall jetzt schon Fische einsetzen und erst recht keine Funktionsfische.

cu naseweis

danke für den tipp.
aber was sind funktionsfische? meinst du damit antennenwelse und dergleichen?
hab bis jetzt nur vordergrund pflanzen drin. jetzt kommen nächste woche die für hinten noch dazu. heist ich muß eh wieder wasser raus lassen dann mach ich die wurzel mal sauber.

Hallo.

Saprolegnia als Fisch- oder Unterwasserschimmel bekannt, lebt auf organischen Materialien, die abgestorben, aber noch ziemlich frisch sind. Bei sehr hohem Wachstumsdruck können auch lebende Materialien befallen werden.

Die Wurzeln sind also ohne Zweifel noch viel zu frisch und für’s Aquarium ungeeignet. Du hast zwei Möglichkeiten.

  1. Schmeiß die Wurzeln weg. [Empfehlenswert]

  2. Koch die Wurzeln in einem gut emaillierten Topf oder einem
    passenden Glasgefäß in Salzwasser aus, bis sie nicht mehr suppen.
    (Bis keine dunkelbraune Holzsuppe mehr entsteht.)
    Kann 1 Stunde, 1 Tag oder auch 1 Jahr lang dauern.
    Danach ist die Chance, dass sie das Wasser nicht mehr verderben,
    etwas größer, keinesfalls gesichert.

Alternativ kann man sie auch noch trocknen und mit 2 Komponentenlack streichen, aber dann schwimmen sie natürlich.

Eine andere Möglichkeit wäre, sie für die nächsten 100 Jahre in irgendeinem Moor zu vergraben.

Gruß, Nemo.

Hallo
Diesen Belag hatte ich auch mal auf einer Aquarium Wurzel!Giftig scheint er nicht zu sein da mein Becken schon besetzt war und es den Fischen offensichtlich nicht geschadet hat.Die Wurzel habe ich aber für ca. 1 Jahr aus dem Becken genommen da es immer schlimmer wurde.Nach dieser zeit habe ich die Wurzel in ein anderes Becken getan und siehe da der Belag wucherte wieder.Die Wurzel tut nun ihren Dienst im Terrarium rein sicherheitshalber.Habe aber den Hinweis bekommen das Ausbaken im Backofen oder der Mikrowelle helfen soll.
Gruss Ralf R.