Vielzahnmutter ausgelutscht ; Wie abbekommen? Lupo

Hallo Leute!

Bei meinem Lupo (6X1 1.0 Liter Bj 2001 mit ABS) ist bei einem Demontageversuch an der Hinterachse die 32er Vielzahnmutter der Nabe ausgelutscht.

Habe leider ein paar mal schief angesetzt, und nun rutscht die Nuss immer wieder durch.

Ich habe schon die Fase an der Nuss abeschliffen, damit mehr Ansetzfläche entsteht; aber ohne Erfolg.

Hat jemand schonmal so ein Problem gelöst? Haben die bei VW spezielle Vielzahnnüsse mit weniger Spiel?

Hi !

Also das glaub ich nicht so recht,
ich hatte noch nie so ein Problem,
und hab für solche Sachen auch uralte ausgeleierte 12-Kant-Nüsse aus der DDR,
die vielleicht schon 40 Jahre alt sind, aber noch funktionieren.

Wird bei Dir wohl ehr Schlüsselweite 30 sein.

Grüße, E !

Richtiges Werkzeug…
…von Anfang an nutzen.

Evtl. zu kleine Nuß draufschlagen und festschweißen.

MfG

Ich weiß jetzt nicht wie zugänglich die Mutter da an der Nabe ist. Evtl. mit nem Austreiber oder Körner und Hammer versuchen die Mutter zu lösen. Ist zwar ziemlich fummelig, aber so hab ich schon etliche Muttern und Schrauben lösen können die verformt waren und mit einem Standart-Werkzeug nicht mehr demontierbar waren.
Es gibt auch Werkzeug für beschädigte Muttern, „Spiralnut“ nennen sich die, habe damit aber noch nicht gearbeitet. Vielleicht kannst du dir das irgendwo ausleihen.
Hier zwei Seiten bei denen man die kaufen kann:
http://www.fluidonline.de/kfz-werkzeuge/steckschlues…
http://www.easyfix.at/spiralnut-nuesseset-loesen-bes…

Kann dem Schuhputzer nur beipflichten. Würde es zusätzlich mit etwas Energie aus der Gasflasche probieren. Grus SZ

Es war tatsächlich die falsche Größe.
Eine 30er Nuss passt perfekt.
Bei meinem alten Knarrenkasten kam nach der 28er Nuss die 32er Nuss, weshalb ich dachte, das es da normalerweise nichts dazwischen gibt.

Asche über mein Haupt.