Hallo,
meines Wissens ist die Bezeichnung für einen vierdimensionalen Würfel wahlweise „Hypercube“ oder „Tesserakt“. Kann mir jemand die Bezeichnung für eine vierdimensionale Kugel nennen?
ciao
JM
Hallo,
meines Wissens ist die Bezeichnung für einen vierdimensionalen Würfel wahlweise „Hypercube“ oder „Tesserakt“. Kann mir jemand die Bezeichnung für eine vierdimensionale Kugel nennen?
ciao
JM
Hi John,
meines Wissens ist die Bezeichnung für einen vierdimensionalen
Würfel wahlweise „Hypercube“ oder „Tesserakt“. Kann mir jemand
die Bezeichnung für eine vierdimensionale Kugel nennen?
Ja: für den Ball an sich: D^4, für dessen Oberfläche: S^3.
Analog für höhere Dimensionen.
Sind halt leider keine Trivialnamen.
Viele Grüße
OT
Moin,
meines Wissens ist die Bezeichnung für einen vierdimensionalen
Würfel wahlweise „Hypercube“ oder „Tesserakt“. Kann mir jemand
die Bezeichnung für eine vierdimensionale Kugel nennen?
Hyperkugel. Hyper-… geht eigentlich immer: Es gibt Hyperebenen, -flächen, -kugeln, …
Gruß,
Ingo
Hallo JM,
meines Wissens ist die Bezeichnung für einen vierdimensionalen
Würfel wahlweise „Hypercube“ oder „Tesserakt“.
im deutschen ist der Hyperwürfel oder einfach vierdimensionaler Würfel oder sogar einfach nur Würfel auch üblich.
Kann mir jemand
die Bezeichnung für eine vierdimensionale Kugel nennen?
Ich kenne da auch nur vierdimensionale Kugel oder kurz Kugel.
Speziell in der Mathematik kann aus der Bezeichnung Kugel kein Rückschluß auf die Dimension gezogen werden.
Ciao, Holger
Hi John,
meines Wissens ist die Bezeichnung für einen vierdimensionalen
Würfel wahlweise „Hypercube“ oder „Tesserakt“. Kann mir jemand
die Bezeichnung für eine vierdimensionale Kugel nennen?Ja: für den Ball an sich: D^4, für dessen Oberfläche: S^3.
Hallo Oliver,
das ist dann aber schon speziell die Einheitskugel bzw. deren Rand.
Ciao, Holger
Hallo Ingo,
ist dir der Begriff Hyperkugel denn auch wirklich mal begegnet? Man kann es bilden, aber ich bezweifle dass er üblich ist.
Ciao, Holger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin,
ist dir der Begriff Hyperkugel denn auch wirklich mal
begegnet? Man kann es bilden, aber ich bezweifle dass er
üblich ist.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht in der theoretischen Mechanik (oder eine andere Theorievorlesung mit n-dimensionalen Phasenräumen). Nette Anekdote: die 7-dim. Kugel hat das größte Volumen zu Oberflächeverhältnis (oder war’s umgekehrt?).
Gruß,
Ingo
Herzlichen Dank an alle Antworter
Hallo,
danke erstmal für die Antworten. Ich brauchte einen populären Begriff, da ich in einer Diskussion auf ein Verständnisproblem hinweisen wollte, das aufkommt, wenn man eine 3D Kugel mit einer 4D Kugel verwechselt (genauer: das Universum). Das geht am besten über schnittige Begriffe. Ich denke ich werde „Hyperkugel“ benutzen, das kann man sich gut merken, und es klingt auch relativ logisch.
ciao
JM