Viereckige Torten - Ideen gesucht!

Hallo Bäcker und Bäckerinnen,

ich brauch einen Rat.

Oma hat nen Runden und natürlich helfen wir alle beim backen.
Ich würd aber lieber eine oder auch zwei viereckige Torten machen, da man die schöner in kleine Stücken teilen könnte.
Oma möcht von mir aber Buttercremtorten.

Nun könnt ich natürlich viereckige Böden backen, diese einmal durchschneiden, mit Buttercrem füllen und rundrum einstreichen, dekorieren und fertig.
Es geht doch aber sicher auch ein wenig erfinderischer, oder?

Also bitte her mit euren Ideen :wink:.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
Uta

Guten Tag,

was spricht denn dagegen den Viereckigen Boden genau so zu dekorieren wie die Runden?
Eine Idee wären noch petit fours, sonst kuck doch mal bei Google: Bilder, bei 22.000Ergebnissen findest du bestimmt was ;o)

lg Peppy

Hallo Peppy,

s ging mir weniger um die Dekoration, da fällt mir bestimmt was ein.
Auf eine kommt eh ein Babybild von Oma als Kind, aber das muss sie ja noch nicht wissen :wink:.
Beim Suchen bin ich über diese gestolpert:
http://www.oetker.de/oetker/rezepte/backen/torten/do…,

bestimmt lecker und eben nicht „nur“ Biskuit und Buttercreme.

Nur deshalb hab ich noch mal euch gefragt.

Schönen Restsonntag und liebe Grüße
Uta

Guten Tag,

wie wär es denn mit besonders erfrischenden bisquitrollen? quark-sahne-himbeere oder zitronen-quark-sahne, quark-sahne- orange mandarinen. quark-sahne ist icht so wuchtig und erfrischender! bei zeimangel kann das natürlich nur viereckig hergestellt und toll verziert weden.gelatine nicht vergessen,dann hält das auch gut. gruß von hortensie

Hallo!

Aber klar geht das! Du backst auf 2 Blechen 2 große rechteckige Bisquit-Böden. Den Großteil davon verwendest du um eine quadratische oder rechteckige Torte aufzuschichten. Aus dem Rest schneidest du die Zahlen für den runden Geburtstag z.B. „7“ und „0“ aus. Die Zahlen klebst du, ebenfalls mit Bittercreme eingestrichen, auf die Torte. Dann kommt eine Marzipandecke drauf. Die Zahlen hast du dann etwas erhaben. Nun kannst du mit Lebensmittelfarbe deiner Phantasie freien Lauf lassen. Dazu noch Linien aus dünner Schokolade. Aus den übrig gebliebenen Marzipan-Fetzen kannst du Formen ausstechen, sie einfärben und mit Schokolade oder Creme auf oder an die Torte kleben. Z.B. könntest du Blätter ausstechen, grün anmalen und damit einen „Lorbeerkranz“ um die Jahreszahl gestalten. Du kannst auch Blumen und Blüten machen. Mit Lebensmittelfarbe und Marzipan ist vom Airbrush-Bild bis zum 3-D Puzzle so ziemlich alles möglich. Reste des Marzipans kannst Du immer wieder zusammen kneten, flach drücken und neue Formen ausstechen oder ausschneiden. Vorher mit Lebensmittelfarbe duchfärben (Farbe rein kneten) oder die Farbe nur auf die Oberfläche aufbringen (Pinsel, Minischwamm, Spray,…). Lebensmittelfarben gibt es als Pulver zum Anrühren, als Flüssigkeit oder in der Spraydose. Marzipandecke gibt es fertig ausgewellt zu kaufen. Allerdings ist sie meistens rund.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hi,

ich habe letztens eine Quadratische Springform gesehen, vielleicht ist das ja was für dich.

Grüße

Chris

Guten Tag,
ach so! du suchst ein Rezept…ah jetzt ja, hab ich wohl nicht verstanden.

Wie wäre es denn mit einem Obstboden? also nicht diese langweiligen 80er Jahre dinger…
Boden in Viereckform backen in er Mitte teilen, Pudding oder rote Marmelade dazwischen und auf den oberen Deckel die klassischen Früchte allerdings Fecherförmig einschneiden (http://www.oetker.de/oetker/file/chapterimages/exoti…)
ev noch mit gehackten Pistazien verzieren…kommt eigentlich immer gut an.

lg Peppy