Hallo Max,
ich glaube, Du verstehst die Frage falsch. Es geht hier darum, aus einem runden Werkstück mittels drehen ein Vierkantprofil zu erzeugen, also etwas das normalerweise eben auf einer Drehbank gar nicht gehen kann. Und doch habe ich selbst auch einmal etwas ähnliches gesehen, kann mich aber auch nicht mehr daran erinnern, wie es genau funktionierte. Es gibg dabei darum, mit einem Bohrer Löcher mit einem quadratischen Querschnitt zu bohren. Hatte etwas mit einer besonderen Bohrerform zu tun, bei der aus der Kombination von Profil und Drehzahl dann eine Spanabtragung auf einer quatratischen Bahn erfolgte.
Dies müsste man nach der Ausgangsfrage wohl auch umgekhert auf einer Drehbank hinbekommen können, d.h. ein ursprünglich rundes Werkstück dreht sich, und dagegen wird ein spezielles Werkzeug mit passend synchronisierter Drehzahl so bewegt, dass eben kein Spanabtrag auf einer runden Bahn um das Werkstück erfolgt, sondern eine quadratische Bahn beschrieben wird.
Und nun hätten wir beide gerne gewusst, wie es genau funktioniert?
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]