Hallo,
gibt es eigentlich unterschiedliche Möglichkeiten, wie man einen Vierkant an einen Rundstahl fräst oder funktioniert das nur mit einem Teilapparat? Angenommen ich habe einen Rundstahl D=20 und will an einem Ende des Rundstahls einen Vierkant mit der Schlüsselweite 16mm fräsen.
Die vier Flächen des Rundstahls sollen natürlich rechtwinklig zueinander sein. Wenn es andere Möglichkeiten neben dem Teilapparat gibt wäre ich dankbar für Informationen, da ich keinen Teilapparat habe, aber gerne einen Vierkant auf den Rundstahl fräsen würde.
gibt es eigentlich unterschiedliche Möglichkeiten, wie man
einen Vierkant an einen Rundstahl fräst oder funktioniert das
nur mit einem Teilapparat?
Hallo,
es gibt schon mehrere: eine Möglichkeit wäre eine Säge mit einem präzisen Winkelanschlag (Eine Seite anfräsen, die gegenüberliegende parallel dazu durch Anschlag an den Schenkel parallel zum Sägeblatt, die anderen beiden am Schenkel senkrecht dazu).
Ein Vierbackenfutter oder 4 Striche in 90 Grad Abstand am normalen Futter einer Drehbank sind auch schon ziemlich genau. Selbst mit einer Ständer-Bohr oder Fräsmaschine und einem Geodreieck kriegt man das brauchbar hin.
Tach,
erst schmieden, dann feilen.
Geht natürlich auch mit einem Winkelschleifer, indem man das Stabende immer wieder quer zur Scheibe an dieser vorbeiführt und Material abträgt. Nur dann könnte es Probleme mit der angestrebten Schlüsselweite geben.
Schlüsselfläche fräsen
Werkstück 180° drehen und gefräste Fläche auf Parallel-Leiste
auflegen
Schlüsselfläche fräsen
oder in einem Paralellschraubstock die beiden anderen Planflächen fräsen.
Werkstück 90° drehen und an 1. gefräste Fläche mit
Anschlagwinkel ausrichten
3. Schlüsselfläche fräsen
Werkstück 180° drehen und gefräste Fläche auf Parallel-Leiste
auflegen
4. Schlüsselfläche fräsen
oder man spannt das Rundmaterial senkrecht und kann dann mit
dem Kreuztisch außenherum die vier Flächen fräsen
Danke für die sehr guten Antworten. Die einfachste Art und Weise dn Vierkant zu fräsen ist meiner Meinung nach die Nummer mit dem Anschlagwinkel. Danke.