… Mischer spinnt
Anders kann ich´s gar nicht ausdrücken.
Die Heizungsanlage Vitodens 200 hat einen Brauchwasserspeicher mit Vorrang, eine durch einen Mischer (Erweiterungssatz Heizkreis mit Mischer) und einen Kreislauf für „normale“ Heizkörper.
Die Vorlauftemperatur für die Heizung liegt wegen der normalen Heizkörper bei ca. 60°. Der Mischer sollte an sich den Kreis B auf 45° lassen. Ist diese Temperatur für die Fussbodenheizung eigentlich einstellbar, d.h. bekommt der Mischer die Zielgrösse von der Heizung geliefert?
Das Problem ist nun, dass der Mischer bei 45°C noch komplett auf ist. er schliesst bei einer deutlich höheren Temperatur. Dadurch schaltet die Notabschaltung (extra Sensor und Pumpe aus bei ca. 50°C).
Wir haben den Sensor des Mischer gemessen (600Ohm bei ca. 50°C).
Selbst bei 60°C hat heute der Mischer nicht gedrosselt. Um überhaupt den Boden zu beheizen betreiben wir aktuell den Mischer manuell.
Woran könnte das Problem liegen?
- Einstellung Heizung (hat diese Einstellung einen Einfluss auf den Mischer)
- Doch ein Sensor defekt
- Gibt es interne Einstellungen im Erweiterungssatz Mischer, die bisher nicht beachtet worden sind
Vielen Dank für jegliche Hilfe und Gesprächsbereitschaft
Matthias