Hallo
wo finde ich die Reset Taste bei einer Störung ( Störtaste ) , gibt es sowas vorne im Bedienfeld ?
Laut Aussage war die Temperaturbegrenzung die Ursache der Störung.
Danke
Bernd
Hallo Bernd,
MfG Peter(TOO)
Hi.
Da hat Peter dir ja schon einen guten Link gepostet. Normal solltest du zwei Störlampen haben. Eine oben an der Regelung und eine zweite hinter dem Loch in der Frontverkleidung. Neben dieser befindet sich auch der Entstörknopf.
Diesen kurz drücken und schauen, was passiert. Leider ist das Loch in der Verkleidung nicht sehr passgenau, daher würde ich diese ggf. abnehmen.
Lampe und Schalter findest du dann auf einem kleinen, viessmannorangen Kasten.
Wer sagt das? Der Litola hat als Regelung eine Trimatic P. oder max MC verbaut. Beide zeigen keinen Fehlercode, oder gar den Fehler an. Auf alle Fälle sollte man, wenn es denn die Ursache ist, den STB prüfen/lassen. Dieser kann über den Widerstand gemessen werden. Weitere Möglichkeit wäre der Kesselfühler.
Hallo und Danke
Aber folgendes war am letzten Fr. geschehen.
Die Heizung ist ausgefallen, ohne jegliche Leuchte oder Störmeldung.
Wasserstand ca 1,6 bar , habe ich noch kontr. , ich konnte nicht da bleiben.
Der Heizungsmonteur hat den Fehler behoben in ganz kurzer Zeit und ohne Werkzeug, er hat der Mitbewohnerin erklärt , am Wassereinlass hat s getropft, hat er abgedichtet.
Ich habe in der Firma nachgefragt , die sagte mir laut Monteur wäre die Übertemperatur begrennzung ausgelöst worden !
Die leichte Undichte hat ja mit dem Ausfall gar nichts am Hut.
Es leuchtete auch keine Strörungsleuchte , es war für mich so als ob die Sicherung raus wäre ,dies habe ich noch bis zum Zählerkasten kontrolliert, habe aber auch Taste gefunden zum resetten.
Es leuchtet auch jetzt wo sie läuft keine Kontrollleuchte ?
Bis heute habe ich keine Erklärung für diesen Ausfall.
Danke für Eure Hilfe
LG Fernando
Nein. Zumindest im normalen Heizbetrieb nicht. Hast du Brauchwasser an der Anlage und wird dieses bereitet, leuchtet eine kleine rote Lampe unter der linken Klappe.
Hatte wirklich der STB ausgelöst, ist die Entriegelung wirklich eine Sache von Sekunden. Oben rechts an der Regelung ist ein runder, grauer Punkt mit einem Loch in der Mitte. In dieses Loch sticht man mit z.B. einem Kugelschreiber und gut ist.
Leider ist damit die Ursache des Auslösens nicht geklärt, was zu denken gibt. In der Tat leuchtet in diesem Fall die Störlampe nicht.