Liebe/-r Experte/-in,
Wir betreiben eine LuftWasserWärmepumpe von Viessmann mit 14,5 Kw.
das Gerät steht im Keller und der Nachbar beschwert sich das die Pumpe im betrieb zu laut ist.
Was kann ich dagegen unternehmen? Wie kann ich den Geräuschpegel etwas dämpfen?
Wären für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank im voraus.
Paco
Hallo Paco ! Bei Geräuschen der Pumpe schwingt nicht nur sie Pumpe selbst sondern auch die angeschlossenen Rohre.Dass kann durch Metallschläuchw zwischen Pumpe und Leitung vermieden werden. Aber diese Schläuche sind nicht billig und auch der Einbau kostet.So überschlägig kalkuliert glaube ich fast dass eine neue Pumpe die billigere Lösung ist.
Ich wünsche viel Erfolg
KURT
habe bereits vor längerem geantwortet
Sorry, habe bisher keine meldung bekommen.
habe bereits vor längerem geantwortet
Hallo, versuche nochmals mehrere Hinweise zu geben:
Steht die W-Pumpe auf einem schallabsorbierenden Sockel?
Sind die Anschlüsse mit Kompensatoren versehen damit die Betriebsgeräuche nicht auf die Rohrinstallation übertragen wird?
Was sagt der Hersteller oder der Installateur dazu?
Die Betriebsgeräuche der W-Pumpe sind bekannterweise immer relativ laut. Mehr kann ich leider nichts dazu sagen, müßte dazu vor Ort ein endgültiges Urteil bilden.
Wünsche viel Erfolg, Gruß Jürgen
Sorry, habe bisher keine meldung bekommen.
habe bereits vor längerem geantwortet