Hallo,
habe eine Frage zu meinem Brennwertgerät. Stelle ich die Temperatur im Gerät auf 52 Grad, dann wird das Wasser sehr warm. Stelle ich es auf 50 Grad, dann motzen meine Frauen, dass es zu kalt ist. In der Temperaturanzeige am Warmwasserspeicher habe ich dann 10 Grad Unterschied.
Was würdet Ihr machen? Tippe nicht auf den Fühler, der scheint ja zu funktionieren. Dann bleibt wohl nur noch die Steuerung über. An den Heizkennlinien habe ich nichts verstellt.
Mir kommt es auch vor, dass der Brenner viel öfters sich einschaltet als früher.
Danke schon mal für die Tipps.
Gruß Klaus
Doch, das wäre das erste was man prüfen sollte.
Gewöhnlich hat es in der Anleitung ( mind. der für den Installateur) eine Wertetabelle Ohm/Temperatur für alle Fühler.
So kann man den Ohmwert (gemessen bei einseitig abgeklemmt und Gerät stromlos) auf Plausibilität überprüfen, also ob Ohmwert mit der Thermometeranzeige übereinstimmt.
MfG
duck313
Danke, werde meinen Heizungsfachmann kontaktieren.