Viessmann Vitocal 242 G durch Photovoltaikanlage speisen

Hallo Leute,

ich habe eine Photovoltaikanlage und ein Wärmepumpen-Umschaltgerät, dass mir die Einspeisung der Wärmepumpe bei einer erzeugten Leistung von über 1,5 kW vom Zweitarifzähler (Wärmepumpentarif) auf den Allgemeinstromzähler (in diesem Fall direkt auf die PV-Anlage) umschaltet.

Jetzt versorge ich zwar die WP mit günstigen PV-Strom. Gibt es aber weiter eine Möglichkeit, der WP die Info zu geben, jetzt aufzuheizen, bzw. dass jetzt günstiger Strom von der PV-Anlage zur Verfügung steht?

Mit der EVU-Sperre bekomm ich lediglich die Freigabe, aber nicht die Option mit dem PV-Strom.

Danke für eure Rückmeldungen.

Gruß

Thorsten

Hallo!

da würde ich immer Viessmann direkt(Kundendienst oder seine4n Heizungsbauer) ansprechen.

Möglich ist das. Vermutlich gibt es da vom Hersteller etwas, was man an der Regelung einbauen kann.

Sonst würde mir schon etwas einfallen, wie man die Thermostate vom Heizkreis oder WW-Speicher täuscht um mehr Wärmeenergie billig einzuladen. Denn die Bauteile sind es doch, die sozusagen „verhindern“ das die W-Pumpe anspringt.

Nur, was bedeutet es denn ? Es steht viel Sonnenstrom bereit, aber braucht man dann auch Wärme ?
Eigentlich doch eher nicht, na gut, auch im Herbst und Winter kann man Sonnenstrom ernten und muss heizen.

Aber überlege auch mal, ob nicht ein Speicherakku die bessere Wahl wäre. Dann hat man immer Sonnenenergie auf Vorrat und kann bei Bedarf diesen Vorrat anzapfen. Sei es für Heizzwecke, sei es für allgemeine Stromverbraucher des Haushaltes.
Viessmann bietet auch solche Speicherlösungen an.

MfG
duck313