VIETNAM - Welche Impfungen sind notwendig?

Hallo!
Ich fliege demnächst für 3 Wochen nach Vietnam.
Weiß jemand welche Impfungen und Medikamente dafür wirklich notwendig sind.
In jedem Reiseführer steht etwas anderes - wirklich sehr verwirrend.
Fix mache ich die Hepatitis A+B und die Diphterie & Tetanus Impfung.
Weiß jemand ob die Typhus Schluckimpfung notwendig ist?
Und wie sieht es mit den Malaria Tabletten aus? Die kosten nämlich extrem viel - weiß jemand ob die wirklich nötig sind, oder ob man nicht - falls man wirklich Symptome einer Malaria kriegt - diese auch in einer Apotheke vor Ort bekommt?
Aja, und für alle die schon mal in Vietnam waren, könnt ihr mir einen Ort empfehlen denn ich auf keinen Fall missen sollte? :wink:

Danke & Lg :smile:

Hi,

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

[http://www.hanoi.diplo.de/Vertretung/hanoi/de/04/Inf…](http://www.hanoi.diplo.de/Vertretung/hanoi/de/04/Informationsblatt fuer Deutsche/Informationsblatt.html)

Malaria…ich war mal 7 Wochen in Südostasien untwegs und habe mich nicht drum gekümmert. Nichts passiert. Das heisst aber nicht dass es bei Dir auch so ist. In den grossen Städten wirst Du sicher die entsprechenden Mittel in Apotheken/Hospitälern bekommen.

Gruss
K

Hi

Ich arbeite gerade an einem Vietnam Projekt, unsere Korrespondentin, die auch im Tierschutz arbeitet, hat allen unseren Mitarbeitern die vor Ort sind oder zwischendurch runterreisen dringend ans Herz gelegt sich vor Tollwut impfen zu lassen, denn die Krankheit ist sehr gefährlich, da unten weit verbreitet und die Tiere laufen doch schon „überall“ rum, es ist schlimmer als in China wo man innerhalb der Städte keine Sorge haben muss.

In welchen Teil von Vietnam fährst du denn, oder machst du eine Rundreise?
Sehenswert und bestimmt im Programm sind in Hanoi die Zitadelle von Thang Long, zusammen mit dem Literaturtempel Văn Miếu Quốc Tử Giám und auch die Einsäulenpagode ist eine typische Sehenswürdigkeit. Dann gibt es noch den Zhengwutempel dessen vietnamesischer Name sich mir entzieht… und der Ngoc Son Tempel ist auch schön.

Ansonsten natürlich die Ha Long Bucht, für religiöses Disneyland den Hung-König Tempel in Phu Tho (was auch immer man dir erzählt, die Hung König sind mythisch, aber streite dich bloß nicht drüber :wink:) und wenn es ein wenig Champa sein darf, die Ruinen von My Son. Wenn es noch älter sein darf gibt es noch Ausstellungen bei den Ausgrabungen von Giao Xoi und Oc Eo.

Außerdem sind die großen Nationalmuseen doch ganz gut, wenn auch sehr anders als deutsche Museen, lass dich nicht irritieren davon, dass sie meist recht leer sind. Vietnamesen gehen einfach nicht so oft ins Museum.

lg
Kate

Hi, Malaria: entweder als Notfallmedikament Coartem mitnehmen, sich mit Antimücke einschmieren u. vor Beginn der Dämmerung nur noch langärmlig und -hosig kleiden.
Oder durchgehend Malarone nehmen.
Zur Halongbucht: die An- und Abreise dahin beträgt mind. je 4 Stunden. Ausserdem liegt die Bucht nahezu ganzjährig in einem nebligen Dunstschleier. Mir wär´s das nicht nochmal wert und hätte ich vorher davon gewusst, wär´s mir das nicht wert gewesen.
Auf jeden Fall Hue und Umgebung.
Eine Fahrt nach Dalat ins bergige Landesinnere. Da ist´s kalt in der Nacht, was warmes mitnehemen.
Saigon = Ho-Chi-Minh-Stadt, Bootsfahrt Mekongdelta zum schwimmenden
Cai-Rang-Markt.
Wenn dafür Zeit bleibt, ´ne Strecke am Tag (nachts pennt alles) mit ´nem Bummelzug machen.
MfG ramses90

… mehr auf http://w-w-w.ms/a48dyj

also ich war in den vergangenen jahren sehr häufig in mehreren asiatischen ländern zum arbeiten, habe nur tetanus und sonst nix.
die allermeisten einheimischen haben mangels geld und krankenversicherung überhauptgarnix geimpft, werden aber trotzdem oder deswegen meist ziemlich alt. ich denke das thema wird heutzutage eher etwas überbewertet, stichwort vollkaskomentalität.

in den meisten besseren hotels sind eh mückengitter an den fenstern (denn sie hassen die blutflecken an der wand von gekillten moskitos), sofern es überhaupt welche braucht. ich selbst habe nur immer ein einfaches mückennetz dabei, bisher nur zweimal gebraucht, gibt es vor ort auf jedem markt billigst zu kaufen, genauso insektenmittel zum einreiben. die einheimischen (vor allem vietnamesen und thais) sind sehr geschäftstüchtig, die beschaffen in kürzester zeit alles was du brauchen könntest.
nochnichtmal mehr durchfall hat es, meistens hast du vom vielen reis eher verstopfung.
wenn man reptilien und den kleinen äffchen etwas aus dem weg geht dann ist auch da nichts zu befürchten, schlangen gibt´s eh kaum noch.
dort wo man in diesen ländern als tourist hinkommt hat man auch so etwas wie eine medizinische versorgung, in aller regel weit billiger als bei uns die praxisgebühr. tipp: zahnärzte sind sehr preiswert und gewissenhaft!

medikamente bekommt man dort immer direkt beim arzt verkauft, apotheken sind eher selten, bei bedarf also die apothekenumschau von zu hause mitnehmen. lass dich nicht panisch machen, asien ist weiter entwickelt als uns immer eingeredet wird. bei bedarf nur fragen, die leute in vietnam sind sehr freundlich, hilfsbereit und wissen immer irgendwie weiter, da sie eigenverantwortung gewöhnt sind.
schönen, erholsamen und gesunden urlaub!

Hallo!

Also ich bin auch gegen Vollkaskomentalität, aber die Impfempfehlungen sind schon ernst zu nehmen. Wenn man nämlich die Augen aufmacht, dann sieht man durchaus in Asien in den Augen der anderen, wieviele Menschen in Asien Hepatitis haben. Ja und wenn man Zeitung liest, sieht man, wie viele Leute z.B. an Tollwut sterben. In Indien eine erschreckend hohe Zahl z.B.

Also es gibt einfach Risken, die man sehr leicht minimieren kann, und dazu gehört dass man Impfempfehlungen entsprechend befolgt

Gruß
Tom

Hallo!

Ach ja und vielleicht nochwas: dort wo viele Touristen sind, gibts vielleicht auch leichter mal medizinische Versorgung. Dort wo nicht so viele Touristen sind, ist das keineswegs so. Dementsprechend differenziert sind ja auch die Impfempfehlungen.

Gruß
Tom

Hallo!

Es gibt offizielle Impfempehlungen, die mit der WHO abgeklärt sind. Diese ändern sich regelmäßig, daher sind die Empfehlungen aus Reiseführern nicht aktuell genug.

Ärzte sollten normalerweise die aktuellen Impfempfehlungen haben. Es gibt spezialisierte Tropenmediziner, die noch besser informiert sind. Diese haben zum Teil auch Karten über die Länder und können sehr detailliert beraten.

Wichtig ist immer zu bedenken, wo man hinfährt. Wenn einem ein Streunerhund in der Hauptstadt beißt, dann kriegt man vermutlich dort rechtzeitig eine Versorgung mit Tollwutimpfung. Wenn man aufs Land fährt kann es sein, dass sich das leider nicht mehr rechtzeitig ausgeht und man ist vielleicht dann tot. Also sowas sollte man sich überlegen.

Siehe z.B. hier: http://www.fit-for-travel.de/ueber-300-reiseziele/vi…

Gruß
Tom

die allermeisten einheimischen haben mangels geld und
krankenversicherung überhauptgarnix geimpft, werden aber
trotzdem oder deswegen meist ziemlich alt.

Die jung Gestorbenen siehst Du nicht. Und an einer popeligen Infektionskrankheit elend zu krepieren halte ich doch eher für entbehrlich.

Gruß S

2 Like