Vignette CH, welche Strecken?

Liebe Leutz,

ich werde am Freitag morgen nach Südfrankreich aufbrechen.
Aus diversen Gründen fahren wir via Österreich (Nauders) und dann für ein kurzes Stück in die Schweiz. Dort wollen wir Bundesstraßen nutzen, genauer: Von Martina (nahe Nauders und Samnaun) via Zernez, St. Moritz nach Chiavenna und zum Lago di Como.
Soweit ich bisher wußte sind in der Schweiz nur die Autobahnen vignettenpflichtig. BNun las ich aber, daß auch autobahnähnliche Strecken dazu gehören.
Muß ich nun für die oben beschriebene Strecke eine Vignette haben?
Mein Kartenmaterial zeigt nichts über eine autobahnähnliche (und dann auch grün-weiß beschilderte) Straße.
Aber wer weiß - vielleicht einer von Euch?

Habt Dank.

BeLa

Hi Beryllium,

Zitat: „Für die Benutzung von Autobahnen und ähnlichen Straßen (mit weiß-grüner Beschilderung) besteht Vignetten-Pflicht.“
http://www.kfz-auskunft.de/info/autobahngebuehr.html…
Gruß,

JPL

Hi!

Ich bin die Strecke 2004 das letzte Mal gefahren. Mit dem Motorrad, da fährt man automatisch Bundesstrasse. Ich kann mich aber an keine Autobahn von Zernetz nach St. Moritz erinnern. Die Bundesstrasse ist schön ausgebaut und breit. Von St. Moritz weiter, den Maloja runter gibts ganz sicher keine Autobahn und die Strecke ist sehr lustig zu fahren.

Grüße
Dusan

Hi JPL

Zitat: „Für die Benutzung von Autobahnen und ähnlichen Straßen
(mit weiß-grüner Beschilderung) besteht Vignetten-Pflicht.“
http://www.kfz-auskunft.de/info/autobahngebuehr.html…

Eben das war ja meine Frage: Ist auf der Strecke ein Teil der Bundesstraße so ausgebaut, daß o.g. Bedingung erfüllt ist?

Dank und Gruß
BeLa

Hi BeLa,

das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Sonst ruf mal den schweizerischen ADAC an, die wissen das vermutlich. Ich meine aber, dass kostenpflichtige Strassen auf den Karten anders eingezeichnet sind.

Grüße,
JPL

Hi!

Nochmal ich, guck mal:
http://www.viamichelin.de/viamichelin/deu/dyn/contro…

Die Strecke von Pfunds nach Susch bin ich vor gut 17 Jahren das letzte Mal gefahren, da war noch teilweise Kopfsteinpflaster. In Zernez war ich letztes Jahr, da war sicher keine Autobahn. Ich bin aber über den ASlbula gekommen und dann auf den Ofenpass weiter. Also ich glaub nicht, daß Streckenteile auf dieser Strecke mautpflichtig sein können.

Grüße
Dusan

PS: Freut mich, daß du meine Antwort unten hilfreich fandest, du kannst aber den Stern ruhig den wirklich Bedürftigen im DB geben:smile:

Hi,

Arrrghhh - da muß mir jemand meinen Lieblingsroutenplaner erklären, ich faß´ es nicht. Klar, da steht ja auch NICHTS von Maut, du hast recht!

PS: Freut mich, daß du meine Antwort unten hilfreich fandest,
du kannst aber den Stern ruhig den wirklich Bedürftigen im DB
geben:smile:

Bei der Deutschen Bahn? Haben die nicht selbst genug Sternchen, an den Namen der Abgehörten zum Beispiel?
Aber ich gebe ja gern, sage mir wem und wo.

Gruß
BeLa

*Immer schön das Schwarze unten halten, Schrott- und Bullenfrei*

Keine Maut
Hi,

wir fahren die Strecke häufig in unser Haus in Zuoz. Weder bis dort noch bis Chiavenna (oder besser bis zur Grenze) wird Maut fällig.

Die Strecke durch das Unterengadin ist aber nach wie vor kein besonderer Spaß. Gut ausgebaute Streckenteile sind klar in der Minderheit. Das ändert sich erst wieder ab dem Oberengadin …

Mit Zeit ist das aber eine wundervolle Strecke. Wenn Ihr hinter dem Malojapass seid, biegt rechts ab zum Örtchen Soglio. Dort habt Ihr einen so wundervollen Blick (vom Friedhof aus), dass man nicht mehr weg möchte.

Viel Vergnügen
C.

Hi!

Bei der Deutschen Bahn? Haben die nicht selbst genug
Sternchen, an den Namen der Abgehörten zum Beispiel?
Aber ich gebe ja gern, sage mir wem und wo.

Jetzt bist schon soooo lange dabei und kennst nicht die wirklichen Bedürftigen. Da verschlägts mir die Sprache:smile:

*Immer schön das Schwarze unten halten, Schrott- und
Bullenfrei*

Danke, Bullenfrei klappt heuer gar nicht, hatte schon 4 mal das Vergnügen, wobei ich leider nur 2 mal sofort zahlen konnte:frowning:

Man(n) gönnt sich ja sonst nix:smile:

Nur rein Inetressehalber: Wo willst du hin in SF?

Grüße
Dusan

Hi,

Nur rein Inetressehalber: Wo willst du hin in SF?

Nach Auribeau sur Siagne, das liegt bei Pegomas zwischen Cannes und Grasse.
Und wenn wir eh´ schon zwei Tage unterwegs sind, dann will ich auch ein bißchen was davon haben. Ergo den beschriebenen Hinweg via Oberjochpaß, Bschlabertal und die Schweiz, retour via Route Napoleon (N85) und Übernachtung in Dijon.

Gruß
BeLa