Vignette Schweiz

Hallo Reisende -

ich muß für 2 Tage in die Schweiz und möchte dafür nicht unbedingt eine Vignette für 29.- € kaufen.
Im Netz habe ich keine andere Möglichkeit gefunden.

Gibt es da keine „Kurzticket“ o.ä.?

Gruß und danke

Hi,

soweit ich weiß, gibt es nur die Jahresvignette.
Wir sind mal nur durchgefahren, auf der Urlaubsrückreise und mussten diese auch kaufen.

LG Manuela

Hallo,
es gibt keine andere Möglichkeit. Aber wenn Du diese 29 Euro mit den zum Teil heftigen Mautgebühren in Frankreich vergleichst, ist es , auch für nur 2 Tage, immer noch sehr preisgünstig.
MFG
Pluto

Hallo,

waren erst vor zwei Wochen in der Schweiz.
Dass es keine Art Kurzticket für die Schweiz gibt, kann ich bestätigen.

Die meisten Straßen in der Schweiz sind leider nur mit Vignette befahrbar, aber nicht alle. Du könntest höchstens versuchen, über dein Navi (falls vorhanden) Mautstraßen zu vermeiden. Diese Option gibt es ja (zumindest bei unserem) bei der Routenplanung.
Ansonsten kannst du glaube ich z. B. über http://www.de.map24.com/ Routen ohne Mautstrassen planen.

Zusätzlich kannst du da auch Strecken ohne andere zusätzliche Kosten (z.B Autozug durch Tunnels) planen.

Viele Grüße

Hi, http://www.dhd24.com/extra/kaufen-verkaufen/Vignette…
da schon mal geschaut?
MfG ramses90

Hi

eine Kurzvignette gibts nicht. Die Vignette ist eine Gebühr für Autobahnen und nationale Autostrassen (A1 - A16)

Autostrassen: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Autostrassen_…

Autobahnen: http://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn_(Schweiz)

Kantonale Autostrassen sind nicht Vigenttenpflichtig, mitunter ist auch ein Stück einer A-Strasse kantonal, aber das muss man wissen.

Wenn man nicht in die tiefsten Tiefen der Schweiz will, kann man durchaus kantonale Strassen benutzen, aber auf Dauer wird das anstengend (vor allem wenn es dann bergiger wird).
In diesem Fall musst du unbedingt schon in Deutschland von der Autobahn runter, sonst kriegts du die Vignette an der Grenze aufgepappt.

Gruss, Sama

Moin,

da schon mal geschaut?

da frag ich mich, wie die die Vignette unbeschädigt von der Scheibe kriegen wollen, die kleben so gut, daß der Vermieter meines WoMo säuerlich lächelte, als er sah, daß ich so ein Ding an der Scheibe kleben hatte.

Gandalf

hi

hiermit

http://www.adac-shop.de/vignette_maut_vignettenschab…

Viele Grüsse, sama

Moin,

hiermit

damit kriegst Du die Vignette ab, aber nicht so, daß sie wiederverwendbar ist.
Ich hab die selber mal aufgeklebt; klebt wie die Hölle und wie gesagt, der Womo-Vermieter verdehte die Augen, weil die Dinger so schwer abzukriegen sind.

Und die Schweizer sind völlig spaßresistent, wenn es um solche Sachen geht. Die Strafen sind weit(!) höher als in Germanistan.

Gandalf

Hallo!

Man muss schon ziemlich bescheuert sein um auf sowas reinzufallen.

Gruß
Tom

wenn man sich damit auskennt und ich kenn mich damit aus.
MfG ramses90

Hallo!

Die Weitergabe von Vignetten ohne das Fahrzeug auf dem sie klebt ist verboten, siehe für die Schweiz Art. 6 NSAV.

Ich kenne dazu das schweizer Strafrecht nicht, mich würde es aber nicht wundern, wenn die Verwendung einer gebrauchten Vignette nicht auch noch (Maut)Betrug ist, damit ist das eine Kriminalstraftat. Man könnte auch überlegen, ob derjenige, der solche gebrauchten Vignetten verkauft als Mittäter strafbar ist. Vielleicht äußerst sich noch jemand dazu, der die entsprechenden Bestimmungen des Schweizer StGB kennt.

Gruß
Tom

sondern um die practikable Seite.
Ob und wie man sich für den Fall einer gebraucht verwendeten Schweizer Mautplakette strafbar macht, war nicht die Frage. Und wenn sie´s gewesen wäre, wäre diese im falschen Brett gestellt worden.
MfG ramses90

Hallo!

Nein, die Frage war, ob es ein „Kurzticket“ gebe und diese wäre mit „Nein“ richtig und vollständig beantwortet gewesen. Du hast stattdessen eine Expertenratschlag erteilt, der gesetzwidrig ist, und es ist völlig gerechtfertigt, auch in einem Reiseforum darauf hinzuweisen.

Gruß
Tom

Nein, sowas gibt es nicht. Die Vignette ist die einzige Möglichkeit.