wer kennt die Möglichkeit die Kosten für große WoMos zu berechnen, in die Schweiz über 3500 kg
Weiss ich leider nicht
Hi schau mal hier
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/informatione…
gruss vom bodensee
wer kennt die Möglichkeit die Kosten für große WoMos zu
berechnen, in die Schweiz über 3500 kg
wer kennt die Möglichkeit die Kosten für große WoMos zu
berechnen, in die Schweiz über 3500 kg
OH SORRY, LIEBER CLAUS, DA KANN ICH LEIDER NICHT ANTWORTEN. VERSUCH’S DOCH MAL BEIM STRASSENVERKEHRSAMT BASEL ? (GRENZ-UND ZOLLAMT)
VIEL ERFOLG UND ALLES GUTE,
HHLOTUS
wer kennt die Möglichkeit die Kosten für große WoMos zu
berechnen, in die Schweiz über 3500 kg
tut mir leid - aber im netz bin ich nicht fündig geworden und selber habe ich keine Erfahrung mit einem womo. vielleicht kann der adac helfen?
wer kennt die Möglichkeit die Kosten für große WoMos zu
berechnen, in die Schweiz über 3500 kg
Bei mehr als 3.500 Kg bezahlst Du Schwerverkehrsabgabe. Die kannst Du für die Tage, die Du in der Schweiz fährst lösen oder Pauschal für 10 Tage, die Du innerhalb eines Jahres abfahren kannst. An allen Zollämtern erhältlich.
wer kennt die Möglichkeit die Kosten für große WoMos zu berechnen, in die Schweiz über 3500 kg
www.admin.ch/ch/d/sr/741_72/a1.html
grüsse und allzeit gute Fahrt - es gibt was schlimmeres aqls vignette: tempokontrollen und bussen sind in der Schweiz viel strenger als in D …
wer kennt die Möglichkeit die Kosten für große WoMos zu
berechnen, in die Schweiz über 3500 kg
Hallo,
auf www.ezv.admin.ch (das ist die eidgenössische Zollverwaltung) habe ich folgende Infos gefunden:
Muss für ein Wohnmobil ebenfalls eine Vignette gekauft werden?
Auch Wohnmobile sind bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 t abgabepflichtig. Übersteigt das Gesamtgewicht die 3,5 t, ist nur die Schwerverkehrsabgabe zu lösen. Diese beträgt CHF 3.25 pro Tag (Minimalabgabe CHF 25.–) und ist für das Befahren des gesamten öffentlichen Strassennetzes während der gesamten Aufenthaltsdauer zu bezahlen.