Hallo, ich lache momentan herzhaft alle Leute aus, die noch mit Windos surfen und sich die Viren einfangen und mit was für ner mikrigen Sicherheit die alle unterwegs sind…
Bis, ja, bis mir einfiel, dass ich auch nicht viel besser bin:
Ich habe den Draytek Vigor2500We Router(Wlan) als Gateway mit 128 WEP Verschlüsselung. Nur musste ich jetzt feststellen, dass diese Schlüssel wirklich leicht zu knacken sind…
Frage: Gibt’s weitere Möglichkeiten, das Wlan-Netzwerk abzusichern, oder bleibt mir nur die Alternative alle paar Wochen des Schlüssel zu ändern und auf allen 5 Client-Rechnern neu einzugeben?
Info zum Router gibts hier:
http://draytek.de/Produkte/Vigor2500We/Info-Vigor250…
Besonders sticht mir die Sache mit VPN ins Auge, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die VPN was andres meinen, als ich(sicher surfen durch IPSec-Verschlüsselung).
Ausschnitt aus Text:
„Der Tunnel kann zwischen zwei Routern oder zwischen Vigor und PC/Mac mit kompatibler Software aufgebaut werden. Neben einem einfachen unverschlüsselten PPTP Tunnel bietet der Vigor auch die Möglichkeit, die Daten oder den Zugang zu verschlüsseln.“
Ich verstehe diese paar Zeilen nicht so ganz. Kann ich jetzt z.B. von meiner Linuxmaschine aus, mich mit VPN über Ipsec auf dem Router anmelden und dann sichern surfen? Und dann ohne Angst vor Mithörern meine Bankgeschäfte erledigen? Wie bewerkstellige ich das überhaupt?
Vielen Dank für die hoffentlich hilfreichen Antworten,
Leon