Hallo,
Ich probiere gerade eine Villard-Kaskade aufzubauen. Als Signal nehme ich ein Rechtecksignak mit 5V Amplitude und ca. 20kHz. Herauskommen sollte ja (im Optimalfall) 10V Gleichspannung nach einer Stufe. Nun bekomme ich aber nur ca. 6V raus. Sind das schon normale Verluste oder habe ich vielleicht irgendwo falsch dimensioniert? Oder liegt es am Rechteck?
Dioden sind extra Gleichrichterdioden mit 75ns Recovery, die Kondensatoren 100nF, dürfte nach meiner Abschätzung passen mit der Frequenz. Das Signal kommt direkt aus einem OPV-Ausgang, die 20mA sollten auch ausreichen, wenn ich richtig überschlagen habe.
Nach 8 Stufen habe ich knapp über 30V Gleichspannung, entspricht ja eigentlich nur 3 optimalen Stufen, das kommt mir nun schon ein wenig arg vor.
Danke im voraus!