Vinyl Fertigparkett für Badezimmer?

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit Vinyl-Fertigparkett im Badezimmer? Ist es Feuchtigkeitsbeständig genug? Gibt es eine extra Versiegelung?

Z.B. dieses Produkt:
http://www.boden24.eu/media/products/026424600131494…

Grüße,
Tinchen

Hallo,

im Feuchtraum würde ich nichts verlegen, was auf einer Trägerschicht aufgebracht ist, welche aufquellen kann. In der Regel bekommst Du bei den ganzen Fertigklickmichprodukten die Ritzen nie ganz dicht.

Was in der Tat funnktioniert sind echte Dielen die geölt und dann mit Hartwachs behandelt werden , sowie Industrieparkett direkt auf den Boden verklebt- ebenfalls geölt und mit Hartwachs behandelt. (Einschränkung: keine Badepartys von Kindern - also normaler Gebrauch bei dem man die Feuchtigkeit nach dem Baden aufnimmt)

Gruß,
Alexandra

Hallo Tinchen,
wie meine „Vorrednerin“ bereits richtig anmerkte: feuchteempfindliche Trägerkonstruktionen sollten in Badezimmern nicht eingesetzt werden.
Weder dieses noch andere Foren sind im Übrigen dazu geeignet, Dir hier eine richtungsweisende Auskunft zu geben.
Entscheidend sind immer die Herstellerangaben.
Schließt dieser gewisse Einsatzbereiche aus, dann liegt die Verantwortung voll in Deiner Hand.
Experimente sind dann meist mit dem Risiko behaftet, dass es halt nicht funktioniert. Wer den Schaden trägt, sollte hier klar sein.
Egal, in welchem Forum man Dir zuvor das Gegenteil beteuerte.
-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus

Danke!
Danke an Alexandra und Klaus!
Ihr sprecht mir aus der Seele, nur meine bessere Hälfte ist der Meinung, dass das Klick-Profil so dicht ist, dass da kein Wasser reinkommt… :-/

Die Vorstellung, sich im Badezimmer durch einen solchen fußwarmen Bodenbelag die Fussbodenheizung zu sparen ist natürlich verlockend.

Grüße,
Tinchen

Hallo Tinchen,

wir haben alte Dielen drin und die sind sehr angenehm zum Laufen, aber du musst um das Wasser abzufangen eben doch eine Matte vor legen.

Wir haben die Tage in einem Objekt Industrieparkett verlegen lassen - der Preis inkl der Handwerkerleistung lag minimal über dem Preis eines hochwertigen Laminats… und hiermit werden wir die nächsten 100 Jahre Freude haben.

Gruß,
Alexandra

Hallo Alexandra,

wir haben alte Dielen drin und die sind sehr angenehm zum
Laufen, aber du musst um das Wasser abzufangen eben doch eine
Matte vor legen.

Dielen wären mein Wunschtraum - unsere Kinder sind schon erwachsen und demnächst aus dem Haus, somit wäre Matte vorlegen und gleich nach dem Duschen trockenwischen kein Problem.
Aber die Aufbauhöhe des Bodens sollte aufgrund der niedrigen Raumhöhe 5 cm nicht überschreiten. Und momentan ist da ein unebener Rohbetonboden drin der auch erst ausgeglichen werden will. Ich denke das wird mit Dielen nix. :frowning:

Wir haben die Tage in einem Objekt Industrieparkett verlegen
lassen - der Preis inkl der Handwerkerleistung lag minimal
über dem Preis eines hochwertigen Laminats… und hiermit
werden wir die nächsten 100 Jahre Freude haben.

Indiskrete Frage:
Darfst du mir verraten wie hoch der qm-Preis lag?
Laminat kommt mir nicht in die Tüte, aber ich denke, dass verklebtes Industrieparkett unser Buget übersteigt, da dazu ein absolut sauberer Estrich dazugehört. Beides ist in Eigenleistung selbst vom ambitionierten Heimwerker nicht zu machen.

Naja, bei einem 300-jährigen schiefen Häusle sind doch eben Kompromisse zu schließen. Wird dann wahrscheinlich doch kleinformatig gefliest… :-/

Grüße,
Tinchen