Violin , Viola Schulwerk

Wer hat Erfahrung, welche Violinschule oder Viola- Schule die optimalste ist ? Von der Harmonik, Techniken aller Couleur für diese Streichinsrumente, Intonationstechniken, Bogentechniken usw.

Hallo, aaron!

Ich denke, das optimalste Schulwerk gibt es nicht. Jede Geigen- /Bratschen-Schule ist eine Sammlung von aufeinander aufbauenden Übungen - niemals vollständig, niemals umfassend.

Es kommt immer auf den Lehrer an, der es schafft, eine gute Auswahl und Mischung aus Übungen, Etüden, Vortragsstücken zu finden und dem Schüler zu vermitteln - inklusive der Hintergründe und Zusammenhänge (Harmonik, Rhythmik, Melodik, Form…).

Grüße,
Vlado

Hi, dieser Meinung bin ich auch, habe eine Violinschule von Charles de Beriot in Erinnerung als Jugendlicher , aber ich komme da nicht mehr dran, SchoTT Verlag hatte diese Schule , aber die machen keine Neuauflage mehr. Weißt du vielleciht, wo sie erhältlich ist ? an irgendeiner Musikhochschule vielleiocht, Hast du da Verbindungen irgendwohin ?
Wenn du auch Unterricht gibst, wie handhabst du das speziell mit der Harmonik ?
frl.d Gru

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, aaron!

Zunächst: Ich unterrichte nicht selber, beschäftige mich aber öfter mit der Frage, wie man jemandem bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse am geschicktesten vermittelt.

Die Violinschule von Bériot kenne ich nicht „persönlich“, aber ich würde mal in einer Musikbibliothek suchen (gibt’s eigentlich in jeder größeren Stadt, z.T. als Abteilung von Uni- oder Stadtbibliotheken). Die sollten so einen „Klassiker“ sicher haben. Wenn Du nicht weiterkommst, kann ich ja mal hier bei mir nachsehen…

Die andere Frage: Ich kenne eigentlich keine Violinschule, die gute Harmonikkenntnisse vermittelt. Ist ja auch logisch, daß man so etwas am Klavier leichter lernt… Am sinnvollsten ist, denke ich, zusätzlich zum „herkömmlichen“ Geigenunterricht Harmonielehre, Kontrapunkt und Formenlehre zu vermitteln - je nach Alter des Schülers also: guter Musikunterricht in der Schule, Lektüre guter Lehrbücher, evtl. auch praktische Übungen am Klavier (dazu muß man nicht wirklich Klavier spielen können) und Analyse von Werken.

Um was für Schhüler geht es denn? Kinder, Jugendliche, Erwachsene? Was für Vorkenntnisse, welche Möglichkeiten?

Grüße,
Vlado

Hallo Vlado,
deine Ausführungen stimmen genau, ich mache diese Vermittlung der Harmonielehre mittels Klavier,was gemäß der gleichschebenden Temperatur entspricht, mit kleineren Kinder,5-7 8, auch mittels Vibraphon,
später bei Jugendlichen 13. 14 15, vermittele ich im Rahmen Werke alter Meister wie Bach, Vivaldi, Telemann, Mozart, verschiedene Arten von Harmonik direkt auf der Geige, und zwar benötigt man hierfür ist klar, ein ganz feinfühliges Gehör und Empfinden. Im großen und ganzen praktiziere ich die Harmonik von Anfang an im Violin Unterr, Solch ein Unterricht ist sehr aufwendig und wird von mir nur mit auserlesenen Schülern dann auch ä u ß er s t intensiv geübt. Macht seh viel Spaß mit begabten Kinder.
frdl. Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Sieh doch mal weiter unten im Forum nach, da geht es nämlich um Beriot!

Gruß
Andrea

Hi, dieser Meinung bin ich auch, habe eine Violinschule von
Charles de Beriot in Erinnerung als Jugendlicher , aber ich
komme da nicht mehr dran, SchoTT Verlag hatte diese Schule ,
aber die machen keine Neuauflage mehr. Weißt du vielleciht, wo
sie erhältlich ist ? an irgendeiner Musikhochschule
vielleiocht, Hast du da Verbindungen irgendwohin ?
Wenn du auch Unterricht gibst, wie handhabst du das speziell
mit der Harmonik ?
frl.d Gru