Liebe/-r Experte/-in,
In letzter Zeit habe ich festgestellt,dass sich mein Pc.öfters aufhängt.Eine Systemwiederherstellung wird nach kurzer Zeit immer gestoppt.Nach dem Anmelden erscheint auch immer eine Fehlermeldung(Die Anwendung konnte nicht gestartet werden weil rtl100.bpl nicht gefunden wurde.Neuinstallation könnte das Problem beheben)Habe ich einen Virus? Mein Avira meldet nichts.Habe Windows XP.Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
lg.Klaus
Hallo Klaus!
Ich gehe nicht von einem Virus aus. Eher glaube ich das es an XP liegt, dort wird wahrscheinlich ein Dienst nicht richtig gestartet, oder ist fehlerhaft. Hast du auf deinem Rechner ein Zeichenprogramm (Technische Zeichnungen) drauf, das kann fehlerhaft sein.
Ich würde folgendes machen: öffne den Arbeitsplatz -> gehe mit dem Mauszeiger auf Laufwerk C oder wo auch dein XP ist -> rechtsklick -> Eigenschaften linksklick -> Extras -> jetzt prüfen -> beide weiße Kästchen anhaken -> starten -> und die Abfrage mit ja bestätigen, jetzt startest du den Rechner neu. Beim Neustart wird das Volume auf Fehler überprüft. Sollte der Fehler im Dateisystem sein, sollte die Fehlermeldung nicht mehr erscheinen.
Es kann auch eine Winampdatei sein die den Namen „rtl100.bpl“ hat, solltest du Winamp drauf haben, dann deinstalliere Winamp und instaliere es danach noch einmal neu. Es kommt auch schon mal vor, das Programmupdates irgendwelche Dateien von Programmen verändern, die nachher fehlerhaft sind.
Viel Erfolg.
Es wäre nett wenn du mir und anderen ein Feedback geben würdest, woran es am Ende gelegen hat, da diese Frage auch in der Suchfunktion freigegeben ist.
Gruß Frank
Hallo Klaus!
Ich gehe nicht von einem Virus aus. Eher glaube ich das es an
XP liegt, dort wird wahrscheinlich ein Dienst nicht richtig
gestartet, oder ist fehlerhaft. Hast du auf deinem Rechner ein
Zeichenprogramm (Technische Zeichnungen) drauf, das kann
fehlerhaft sein.
Ich würde folgendes machen: öffne den Arbeitsplatz -> gehe mit
dem Mauszeiger auf Laufwerk C oder wo auch dein XP ist ->
rechtsklick -> Eigenschaften linksklick -> Extras -> jetzt
prüfen -> beide weiße Kästchen anhaken -> starten -> und die
Abfrage mit ja bestätigen, jetzt startest du den Rechner neu.
Beim Neustart wird das Volume auf Fehler überprüft. Sollte der
Fehler im Dateisystem sein, sollte die Fehlermeldung nicht
mehr erscheinen.Es kann auch eine Winampdatei sein die den Namen „rtl100.bpl“
hat, solltest du Winamp drauf haben, dann deinstalliere Winamp
und instaliere es danach noch einmal neu. Es kommt auch schon
mal vor, das Programmupdates irgendwelche Dateien von
Programmen verändern, die nachher fehlerhaft sind.
Viel Erfolg.
Es wäre nett wenn du mir und anderen ein Feedback geben
würdest, woran es am Ende gelegen hat, da diese Frage auch in
der Suchfunktion freigegeben ist.
Gruß Frank
Danke für deine schnelle Antwort.Ich habe deinen Tip gleich umgesetzt,leider ohne Erfolg.
mfg.Klaus
Hallo Klaus!
Lade dir Hijackthis runter und teste es. Hijackthis bekommst du hier: http://www.hijackthis.de/ dort kannst du auch die Logfile auswerten lassen. sollte er etwas finden, deaktivierst du die Systemwiederherstellung, dazu gehst du in die Systemeigenschaften entweder mittels der Windows+ Pausetaste oder Arbeitsplatz rechtsklick Eigenschaften linksklick -> Systemwiederherstellung -> hakst das Kästchen an -> übernehmen -> OK. Anschließend suchst du die Sachen die er erkannt hat, hakst sie an (bitte genau darauf achten was du da löschst) und gehst auf Fix checked. Wenn das erledigt ist startest du den Rechner neu, aktivierst wieder die Systemwiederherstellung und testest noch einmal mit Hijackthis ob er alles draussen hat.
Wenn das nicht hilft versuch es mit dem Rescue System von Avira, das bekommst du hier: http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_resc…
wie das funktioniert steht auf der Seite beschrieben, der Rechner muß nachher nur noch von der gebrannten CD gebootet werden.
Spybot Search and Destroy durchlaufen lassen, wäre auch noch eine Variante, das bekommst du hier: http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html
Gruß Frank
Hallo Klaus
Schwer zu sagen, ob ein Virus dahinter steckt. Offenbar handelt es sich bei rtl100.bpl um einen Prozess, der schon manchmal Probleme verursachen kann. Beispielsweise, wenn zuvor ein Tuning-Programm installiert worden ist.
Tut mir Leid, aber ich kann dazu nicht wirklich was beitragen. Die Suche bei Google ergibt aber eine reiche Anzahl von Fehlerbeschreibungen und möglichen Lösungen, die dir vielleicht weiter helfen.
http://www.google.ch/search?hl=de&source=hp&q=%22rtl…
Beste Grüsse aus der Schweiz und natürlich ein gutes neues Jahr!
Maximus
Moin Klaus,
hast du evtl. Tune up installiert ?
Wenn ja deinstalliere es mal.
Diese Datei ist Teil einer Borland Library und kommt
z. B. mit Tune up.
MfG
Andy
Hi Andy
Danke für deine schnelle Antwort
Ich hatte bis vor Kurzem Tune Up,is aber abgelaufen und wurde dann von mir gelöscht.Kann das der Grund sein?
lg.Klaus
Hallo Max
Danke für deine Antwort und ebenfalls ein schönes Neues.Ich habe noch andere Tips bekommen und werde die dann erst mal ausprobieren.
mfg.Klaus
Moin Klaus,
du sasgst du hast es gelöscht.
Gelöscht im Sinne von rechts klick und löschen
oder richtig über Systemsteuerung Software entfernen ?
Wenn nicht hol´s bitte nach.
In vielen Foren wird über dieses problem berichtet.
Ich gehe daher davon aus, das das dein Problem ist.
Die Datei selber bekommst du hier :
http://sites.google.com/site/csourcecodes/files
MfG
Andy
hi Andy
ich habs in der Software gelöscht,aber irgendwas muss da falsch gelaufen sein,weils immer noch da ist.Es lässt sich auch nicht löschen oder reparieren(schwerwiegender Fehler bei der Installation)ich soll mich an den Hersteller wenden,was ich auch machen werde.Ich glaube du liegst mit deiner Vermutung richtig,dass der Fehler von Tune Up ausgeht.
mfg.Klaus
Hallo
Sorry dass ich erst jetzt antworte.
Ich würde da mal eine Reparatur installation machen. DIese kann man Starten mit der taste R. Die Aufforderung dazu kommt wenn man das system normal neu installieren will so bald es die alte installation gefunden hat.
Gruss Markus
Versuchen Sie mit der Original-Windows CD mal einen Reparatur-Installation. Falls Sie mittlerweile auf SP3 arbeiten, sollten Sie sich auch eine WinXP-Installations-CD mit integriertem SP3 besorgen.