Viren

Liebe/-r Experte/-in,

Mein Program „PC Security Check“ (wie MBSA)
gibt folgende Sicherheitslöcher an:

„Schadprogramme können:
Ein Port öffnen.
Eintrag für den Autostart In die Registry.
Zusätzliche Mängel:
Nichterkennen eines unbekannten Virus.
Nichterkennen eines aktiv gespeicherten Virus.
Installation von Spyware im Betriebssystem.“

Ich hab Avira Antivir,
Spybot,
Zonealarm,
Winpatrol,
in der neusten Version und konfiguriert.

Wenn das nicht reicht???

Welche Software ist besser, was kann ich tun?

Vielen Dank
Gruß
Robert

Hallo Robert!

Ich weiss nicht, ob das Programm PC Security Check seriös ist, das ist mir nämlich bislang nicht bekannt! Schaue doch mal in Google, es gibt nämlich eine ganze Menge Fake-Programme, die den User dazu bringen wollen „deren“ Schutzprogramm für 30 EUR zu kaufen etc.

Um einen PC abzusichern, sind die Schutzprogramme auch gar nicht sonderlich wichtig! Wirklich wichtig sind diese Punkte:

Alle Sicherheitsupdates regelmäßig installieren von Windows, Browser, Java, etc.

Nicht mit Administratorrechten im Internet Browsen

Unseriöse Internetseiten/Programme vermeiden

Und noch einen sicheren Browser wie Firefox statt des Internet Explorers verwenden

Damit ist der PC sehr sehr sicher, viel sicherer wie Antivir, Spybot und Zonealarm jemals erreichen könnten!

Mehr Details findest Du unter dieser Anleitung hier:

ftp://Bernd123:[email protected]

Da wer-weiss-was immer den Link kuerzt, wird nach Benutzername und Passwort gefragt, beide lauten: Bernd123

viele Grüsse,

Bernd

Hallo Robert,

lösche doch mal bitte alles bis auf Avir AntiVir.

Du hast da bisschen zuviel Müll drauf. Ist wie beim Auto, wenn man mehr tankt als dass der Tank auffassen kann, fährt das Auto auch nicht schneller.

SpyBot bringt Dir nicht viel. Ist in meinen Augen unnütz und Verbrauch von Festplattenspeicher schlechthin. TeaTimer, ist zwar okay, habe jedoch selbst möglichkeiten gefunden diese zu umgehen.

Zonealarm… Naja, Windows eigene Firewall sollte auslangen, wenn man weiß, was man öffnet. Außer Du bist Polizist und treibst dich auf nicht seriösen Webseiten rum…

Winpatr… bitte? -> Delete.

Belasse es auf ein AntiVirenprogramm (AntiVir / Kaspersky).

Die Schadsoftware lässt sich soooo einfach austricksen.

Erstelle ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Zugriffen. Schon gibt es diese Probleme (registry / Port) nicht mehr :smile:.

Wie gesagt, ein AntiVirenprogramm reicht aus und wenn man beim Surfen mitdenkt, ist man zu 99% sicher :smile:.

Klingt das gut? Wenn ja, bitte Ratschläge oben befolgen!

Grüße
Stefan