Viren, die sich auf einer CD vermehren

Hallo

Ich gehe eigentlich davon aus, dass es Viren, die sich auf einer CD vermehren, nicht gibt. Da mir aber jemand, der es eigentlich wissen müsste, einreden wollte, dass es so etwas ähnliches gibt (leicht fehlerhafte CD, die sich durch diesen Fehler letzten Endes selbst unbrauchbar macht), möchte ich hier sicherheitshalber noch mal nachfragen, ob da jemand schon was von gehört hat.

Viele Grüße
Thea

PS Es geht um eine verliehene CD, die vorher ein paar kleine Macken hatte, und jetzt gar nicht mehr geht.

PS Es geht um eine verliehene CD, die vorher ein paar kleine
Macken hatte, und jetzt gar nicht mehr geht.

Tja, dann wird sie wohl kaputt sein. Wenn irgendetwas auf dieser Erde kaputt geht, müssen nicht immer Viren daran schuld sein.

Stefan

überleg doch mal:

eine cd-r lässt sich nur einmal bespielen.

das funktioniert wenn also nur mit einer cd-rw …

und wenn das virenprogramm sich tatsächlich auf einer cd-rw weiter fortpflanzen sollte, müsste es zumindest gleichzeitig im hauptspeicher des rechners aktiv sein, der den cd-brenner steuert.

oder wie soll sich sonst der cd-rw-virus auf der cd bewegen??? oder hat die cd-rw ein eigenleben??

huuuah geister, würde ein junger verwandter von mir nun rufen ;o)

oder war das ganze eine fangfrage? ;o)

Hallo Fragewurm,

überleg doch mal:

eine cd-r lässt sich nur einmal bespielen.

Naja, wenn die CD-R nicht ganz vollgeschrieben ist, kann ich dahinter eine neue Session aufspielen, welche den Virus enthält …
Übrigens kann man das Inhaltsverzeichnis der vorigen Session in die neue Session einbinden ohne die Daten nochmals neu schreiben zu müssen !
Und da heutzutage WinXP den CD-Brenner mit eingebaut hat, ist das auch gar nicht mehr ein grosser Aufwand beim programmieren des Virus …

das funktioniert wenn also nur mit einer cd-rw …

und wenn das virenprogramm sich tatsächlich auf einer cd-rw
weiter fortpflanzen sollte, müsste es zumindest gleichzeitig
im hauptspeicher des rechners aktiv sein, der den cd-brenner
steuert.

Aha, und wie ist das mit den anderen Viren so, sind die immer nur auf der Festplatte ??

MfG Peter(TOO)

Hallo

oder war das ganze eine fangfrage? ;o)

Nein, es handelt sich um ein Gamecube-Spiel, das mein Sohn verliehen hatte, und das vorher geringfügige Macken hatte und jetzt, wo er es zurückbekommen hat, völlig funktionslos ist.

Die Mutter (die nebenbei beim beim Mediamarkt arbeitet, also nicht ganz fachfremd), wollte mir einreden, das könne durch diese geringfügigen Macken gekommen sein.

Ich wollte nur sicherheitshalber nachfragen.

Viele Grüße
Thea

Hallo

oder war das ganze eine fangfrage? ;o)

Nein, es handelt sich um ein Gamecube-Spiel, das mein Sohn
verliehen hatte, und das vorher geringfügige Macken hatte und
jetzt, wo er es zurückbekommen hat, völlig funktionslos ist.

Vielleicht waren die Kratzer zuvor klein genug, daß die Fehlerkorrektur sie ausbessern konnte, wenn sie nun etwas größer werden, geht das uU nicht mehr.

Mit „Viren“ hat das aber nichts zu tun.
Gibt es für den Gamecube überhaupt Viren?

Die Mutter (die nebenbei beim beim Mediamarkt arbeitet, also
nicht ganz fachfremd)

Ooops. Da konnte ich aber schon einige Verkaufsgespräche belauschen, die diese These widerlegen. Als „Fachmann/-frau“ arbeitet man iA nicht beim Media Markt.

LG
Stuffi

DAU Markt

Die Mutter (die nebenbei beim beim Mediamarkt arbeitet, also
nicht ganz fachfremd), wollte mir einreden, das könne durch
diese geringfügigen Macken gekommen sein.

Hallo,

Wer den Experten von Media-Markt auch nur Irgendetwas glaubt und auch nur ansatzweise für wahr hält, kann sofort da anfangen.
Ich sach nur 1 Stunde nach nem Treiber für ein CD-LW suchen und sich dann vom Kunden sagen lassen, daß ein CD-LW „Plug&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:lay“ ist und man es nur im Bios einstellen muß und ein Kalibrierungsfehler auch nicht mit einem „Treiber“ behoben werden kann. (Einem Bekannten letzte Woche so ergangen)
Gruß
Sticky

Hallo Stuffi,

Mit „Viren“ hat das aber nichts zu tun.
Gibt es für den Gamecube überhaupt Viren?

Gamecube läuft ja ausschließlich auf CDs. Ich habe da von Viren noch nie gehört. Irgendeine Festplatte muss er ja vermutlich auch haben, aber die Frage ist ja, ob es sein kann, dass eine (virenverseuchte) CD sich selbst zerstören kann, so wie eine Festplatte; ob so etwas denkbar ist. Aber wie gesagt, keine selbstgebrannte CD, sondern eine gekaufte Spiele-CD.

Die Mutter (die nebenbei beim beim Mediamarkt arbeitet, also
nicht ganz fachfremd)

Ooops. Da konnte ich aber schon einige Verkaufsgespräche
belauschen, die diese These widerlegen. Als „Fachmann/-frau“
arbeitet man iA nicht beim Media Markt.

Du meinst also nicht, dass diese Mutter es höchstwahrscheinlich besser wusste? Muss man Fachfrau sein, um solche Dinge zu wissen? Reicht es nicht, damit täglich beruflich befasst zu sein?

Viele Grüße
Thea

Hallo,

soweit mir bekannt, gibt es keine Viren auf Disks für den Gamecube. Das sind übrigens keine CDs, sondern Mini-DVDs. Die meisten Viren greifen Windows-Betriebssysteme an, auf dem Gamecube läuft aber kein Windows. Selbst wenn so etwas ginge, dann müsste ja der Gamecube in der Lage sein, die DVD zu beschreiben, damit der evtl. vorhandene Virus in der Lage wäre, die Daten auf der DVD zu zerstören. Da das Laufwerk im Gamecube aber nur lesen und nicht schreiben kann, können vorhandene Daten meiner Ansicht nach nicht verändert werden.

CDs (und DVDs noch mehr) sind relativ empfindlich. Wenn vorher schon Macken da waren, braucht sich in den Kratzer nur etwas Dreck zu legen, dann kommt die Fehlerkorrektur des Laufwerkes nicht mehr mit. Eine selbstgebrannte DVD hält auch bei guter Pflege nur einige Jahre.

Die Tätigkeit beim Mediamarkt sagt ziemlich sicher nichts über das Fachwissen der Dame aus. Ist die Aldi-Kassiererin generell Expertin für Käse oder Wein?

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam

Die Tätigkeit beim Mediamarkt sagt ziemlich sicher nichts über
das Fachwissen der Dame aus. Ist die Aldi-Kassiererin generell
Expertin für Käse oder Wein?

Ich glaube kaum, dass die da Kassiererin ist. Ich tippe allerdings tatsächlich eher auf eine kaufmännische Tätigkeit.

Viele Grüße
Thea