Servus Freunde…
Bevor ich mein System heute vollständig neu installiert habe gingen mir Gedanken durch den Kopf.
Seit 1990 habe ich einen Computer. Zuerst DOS 3,2 später 6,2 mit Windows 3.1 - in dieser Zeit hatte ich keinen einzigen Virus. Mein einziger Schutz war ein Antivirenprogramm welches ich unter DOS so alle paar Monate drüberlaufen ließ.
Dann 1995 Windows 95. Es lief stabil und das über 8 Jahre lang! (Windows 98 hab ich mir gar nicht angetan, war auch wohl für mein altes System zu langsam (Pentium 100, 32 MB RAM) Nur zuweilen hat mein NortonAntivirus einen Virus angezeigt, konnte es aber jedes mal bereinigen. Seit 93 habe ich einen neuen Computer, jetzt mit WinXP Prof. Anfangs ging es noch gut. Aber seit einem Jahr wird mein Antivirenprogramm mit Würmer Viren und co. nicht fertig. Zuerst mein NortonAntivirusprogramm welches ein Wurm abgeschossen hat. Dann mein EZ-Antivirus. Anfangs habe ich noch meine Prozesse durchsucht und Verdächtige abgeschossen und aus der Registry verbannt. Jedoch irgend so ein *&$%Virus hat das auch nicht mehr zugelassen. Ich konnte mir nicht einmal meine Prozesse mehr ansehen… Mein System konnte keine Programme, nur mehr Würmer ausführen… Also Neuinstallation. Schon das 3. mal.
Also Freunde, wer von Euch kann behaupten trotz Internet ein nicht von allmöglichen Getier befallenes System zu haben und mir Ratschläge geben? Ein paar hab ich schon gesammelt, wie z. B. XP nicht als Admin zu betreiben. Hmmm… Welches (möglichst kostenlose) Antivirprogramm empfehlt Ihr? Dazu möchte ich sagen, daß ich die Zeit vor meinen Computer eigentlich mit einerseits Arbeit und andererseit Spaß (w-w-w gehört natürlich dazu), verbrinen will und eigentlich nicht mit der Jagd nach Würmer &Co. oder gelegentlichen Neuinstallationen verplempern will. Sogar einen radikalen Umstieg auf Linux hab ich mir überlegt…
Vielen Dank im voraus
Euer Herbert