Virendateianhang kommt nicht von mir !?

Hallo

Ich habe folgendes Problem . Ich habe vor kurzem eine Email verschickt und als Antwort das erhalten :

Unser Virenscanner wurde durch eine Nachricht von Ihnen ausgeloest:. (* Adresse geänert )
An: * XXX
Betreff: Mail Delivery (failure * XXX
Datum: Fri Jul 30 09:02:40 2004

Die infizierten Teile der Nachricht wurden entfernt.

Es ist moeglich, dass Ihr System virenverseucht ist und durch einen
moeglichst aktuellen Virenscanner untersucht werden muss.

Zu Ihrer Information die Meldung des Virenscanners am Fri Jul 30 09:02:40 2004:
message.scr Infection: W32/Netsky.P@mm

a.) Ich kann mich nicht erinner , *XXX angeschrieben zu haben
b.) Ich habe gerade über Symantec éinen Viruscheck ausgeführt .Ohne Befund !
c.) Da ich meine Mails über Freenet verschicke , frage ich mich ,ob dort der Virus angehängt wird .Wenn dem so ist ,sollten die das doch wohl merken ,oder ?

Gruß Nino

Was denn nun? Hast du

vor kurzem eine Email verschickt und als Antwort das erhalten

oder hast

a.) Ich kann mich nicht erinner , *XXX angeschrieben zu haben

ihn nun doch nicht angeschrieben?

Egal. Da aktuelle Viren ihre Absenderadresse grundsätzlich fälschen, kannst du derartige Rückmeldungen grundsätzlich in den Papierkorb kicken. Sie sind durch dich nicht ausgelöst worden, sie gehen dich nichts an, sie sagen nichst aus über den Zustand deines PC oder Mailclients.

Wenn du auf eine solche Rückmeldung partout reagieren willst, dann schreibe den Postmaster der Adresse an, von der du diese Rückmeldung bekommen hast, gib ihm einen kräftigen virtuellen Kick in den Hintern (mit vielen Grüssen auch von mir) und mache ihn darauf aufmerksam, dass er seinen MTA bitte dringendst brauchbar konfigurieren solle.

Gruss
Schorsch

Hallo

Recht schönen Dank .

Gruß Nino

PS.:Ich habe vor krurzem eine Bewerbung abgeschickt .Allerdings zu einer anderen Adresse .Könnte ja sein ,dáß diese Hausintern umgeleitet wurde ?

PS.:Ich habe vor krurzem eine Bewerbung abgeschickt
.Allerdings zu einer anderen Adresse .Könnte ja sein ,dáß
diese Hausintern umgeleitet wurde ?

Eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher schon, wenn beide Adressen zur selben Domäne gehören, dass einer der Rechner dort verseucht ist, und deine Adresse zwecks Fälschung missbraucht hat. Aber das ist alles reine Spekulation, der ‚meckernde‘ Server müsste schon im Anhang der Mail die vollständigen Headerangaben der bemängelten Mail mitführen, um irgendwelche haltbaren Aussagen treffen zu können. Dies ist aber i. d. R. nicht der Fall.

Gruss
Schorsch