Virenflut

Hallo,

der letzte Monat hat es wieder sehr gut mit mit gemeint.

Hier mal ein Statusbericht von meinem Email account:

Aktueller Monat
Gescannte e-mails:
443
Infizierte e-mails:
112

Was ist denn da los??

Liegt es an meiner Emailaddi? Haben die Zufallsgeneratoren, falls es sowas gibt, da besonders leichtes Spiel oder haben andere auch so eine Virenflut im Moment?

Gruß
roland

Hallo Roland,

ich habe nicht nachgezählt, aber irgendwas zwischen 50 und 100 Mails mit bösen Anhängen habe ich diesen Monat bestimmt auch gehabt. Und das ist noch wenig.
Du hast sicher mal irgendwo Deine E-Mail-Adresse hinterlassen.

Liegt es an meiner Emailaddi? Haben die Zufallsgeneratoren,
falls es sowas gibt, da besonders leichtes Spiel

Ich denke ja, auch das, so außergewöhnlich ist die Adresse nicht.

cu, muzel

Hi,
der zurückliegende Monat war in Sachen Viren, Trojaner und Würmer für mich ebenfalls eine Qual und ich habe eine Menge dazugelernt.

Um es kurz auf den Punkt zu bringen:

Als erstes (falls du es noch nicht wie die meisten gemacht hast) Browser wechseln und zu Firefox gehen: http://firebird-browser.de/

Dann helfen dir zwei links weiter, die ich unbedingt empfehlen kann, zumal der meiste Befall mit Trojanern kommt:

http://www.trojaner-info.de/anleitungen/hijackthis/h…

und:

http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html

Der zweite link ist zwar auf Englisch, jedoch sehr leicht verständlich und hier findest du alles um den ganzen Dreck von deiner Festplatte wieder loszuwerden und dich entsprechend zu schützen. (Auch wie man die Seite ‚Coolwebsearch‘ u.ä. wieder los wird, die sich beim Start immer wieder von selber einstellt.

Happy surfing!

HJM

Hallo,

vorkehrungen sind alle schon getroffen. Diese Drecksdinger konnten mir auch nicht schaden (dem Pc auch nicht)

Aber gut zu wissen, das ich nicht nur einer von wenigen Opfern bin.

Gruß
roland

Hallo,

Du hast sicher mal irgendwo Deine E-Mail-Adresse hinterlassen.

das habe ich ganz bestimmt, bleibt im Laufe der Jahre auch nicht aus.
Ich glaube aber nicht, das die Besitzer meiner Adresse diese gegen mich verwenden.

Ich weiß ja auch nicht wieviele Feinde ich bei w-w-w habe, pc profis gibt hier ja en masse :wink:

(Keine Unterstellung, keine Anspielung, nur ein scherz)

Gruß
roland

Hallo Roland M.

Du hast sicher mal irgendwo Deine E-Mail-Adresse hinterlassen.

das habe ich ganz bestimmt, bleibt im Laufe der Jahre auch
nicht aus.
Ich glaube aber nicht, das die Besitzer meiner Adresse diese
gegen mich verwenden.

Deine Bedenken, irgend jemand aus deinem Bekanntenkreis könnte es auf dich abgesehen haben, gehört ganz einfach ins Reich der Legende.

Das Prinzip ist bekannt:
Auf einem infizierten Rechner werden die Adressbücher automatisch von der Malware eingelesen und verschickt an diese Adressen sich selbst weiter.
Am besten du liest das mal selbst: http://www.heise.de/ct/05/01/124/

der Hinterwäldler

Hallo Hinterwädler,

Du hast sicher mal irgendwo Deine E-Mail-Adresse hinterlassen.

das habe ich ganz bestimmt, bleibt im Laufe der Jahre auch
nicht aus.
Ich glaube aber nicht, das die Besitzer meiner Adresse diese
gegen mich verwenden.

Deine Bedenken, irgend jemand aus deinem Bekanntenkreis könnte
es auf dich abgesehen haben, gehört ganz einfach ins Reich der
Legende.

da habe ich auch keine Bedenken. Emailviren kommen auf meinem Rechner sowieso nicht an. Die Masse hat nur langsam angefangen mich zu nerven. Deswegen wollte ich wissen, ob es anderen auch so geht.

Danke und Gruß
roland

Hallo Roland

da habe ich auch keine Bedenken. Emailviren kommen auf meinem
Rechner sowieso nicht an. Die Masse hat nur langsam
angefangen mich zu nerven. Deswegen wollte ich wissen, ob es
anderen auch so geht.

Ubrigens teilt mir mein Mailer (Freenet) solchen Schwachsinn nicht mehr mit und ich werde davon nicht mehr beunruhigt.

Um dies zu beenden, kann ich dir nur einen Tipp geben:
Gehe zum nächsten Freemailer, lass dir eine neue Adresse geben und teile deinen Bekannten in den Grüßen zum Jahreswechsel mit, welche sie nun ist. Sollte es wieder beginnen, dann kannst du den infizierten Rechner in diesem Kreis suchen.

So einfach ist das.
der hinterwäldler

Hi,

Ubrigens teilt mir mein Mailer (Freenet) solchen Schwachsinn
nicht mehr mit und ich werde davon nicht mehr beunruhigt.

das kann man bei gmx unter optionen einstellen.
Habs jetzt auch getan und somit meine Ruhe.

Gruß
roland

Hallo,

Auf einem infizierten Rechner werden die Adressbücher
automatisch von der Malware eingelesen und verschickt an diese
Adressen sich selbst weiter.

Richtig, aber nicht die einzige Quelle von solchem Müll. Alles, was im Internet auf html-Seiten öffentlich zugänglich ist und wie eine E-Mail-Adresse aussieht, wird früher oder später das Ziel von Spam und Virenmails.
Und es werden Adressen generiert.

Gruß, muzel

Infos zum Thema
Wer sich weiter zur Problematik der Emailviren und -würmer (und andere Schädlinge) informieren will der soll mal auf meiner Homepage vorbeisurfen:
http://www.comsafe.de