Virenprobleme durch Spam-Filter (NC 7,1)?

Ist es möglich, dass mir der Junk-Mail-Filter von Netscape7,1 Virenprobleme besorgt?

  • bisher bekomme ich oft viren-mails, deren anhang (pif etc.) ich nicht öffne und so verschont bleibe.
  • mit dem Junk-Filter werden nun (seit der Installation von NC 7,1) anscheinend auch die viren-mails nach spam durchsucht und dabei die viren aktiviert, zumindest habe ich jetzt massiv viren-alarm (mein pc verschickt selber heimlich viren-mails an div. banken! und stürzt ab …). ist das möglich? planen das die Spam-Filter-Entwickler nicht ein? hab ich etwas falsch eingestellt?
    (ähnliche probleme hatte ich vor einiger zeit mit einem freeware-spam-filter.)

Ich habe versucht bei NC7,1 den Junk-Mail-Filter zu deaktivieren, es geht aber nicht. (Ich kann „o.k.“ drücken - es passiert aber nichts, nur „abbrechen“ schließt das fenster wieder.)

system: win 98 se

wer hat erfahrung bzw. tipps?
vielen dank

Hallo,

  • mit dem Junk-Filter werden nun (seit der Installation von NC
    7,1) anscheinend auch die viren-mails nach spam durchsucht und
    dabei die viren aktiviert, zumindest habe ich jetzt massiv
    viren-alarm (mein pc verschickt selber heimlich viren-mails an
    div. banken! und stürzt ab …). ist das möglich?
    (ähnliche probleme hatte ich vor einiger zeit mit einem
    freeware-spam-filter.)

Ich glaub nicht das der SpamFilter dafür verantwortlich ist, der öffnet ja keine Dateien. Um welche/n Virus handelt es sich den?

Gruß

Sebastian

Hallo Torsten

  • mit dem Junk-Filter werden nun (seit der Installation von NC
    7,1) anscheinend auch die viren-mails nach spam durchsucht und
    dabei die viren aktiviert, zumindest habe ich jetzt massiv
    viren-alarm

Was meinst Du mit ‚massiv Viren-Alarm‘? Meldet Dein Antivirentool häufiger etwas?

(mein pc verschickt selber heimlich viren-mails an div. banken!

Wie kommst Du auf diese Idee? Woran merkst Du das? Und was tust Du ggf. dagegen?

CU
Peter

(mein pc verschickt selber heimlich viren-mails an
div. banken! und stürzt ab …).

Woher weisst du das? Hast du das (wie?) überprüft? Ist es möglich, dass du die Situation überdramatisierst? Wenn du eine Mail bekommst, von welcher Bank auch immer, der du entnimmst, dass dein PC angeblich Viren versende, ignoriere die Mail.

Alles, was du schreibst, bietet nicht den geringsten Anhaltspunkt dafür, dass dein PC Viren versendet. Mein Eindruck ist eher der, dass du mit Netscape nicht so zurecht kommst. Vielleicht weiss im Netscape-Forum ja jemand, wie du diesen Browser sinnvoll(er) konfigurierst.

Ansonsten: Keine Panik,
Schorsch

viele ähnliche fragen …

1.) mein Norton AV 2K hat W32.Netsky P@mm!enc gefunden - beim downloaden der Mails hat er 4x angeschlagen (was ich innerhalb eines Tages schon als „massiv“ bezeichnen würde …)
2.) Zur selben Zeit (also innerhalb einer halben Stunde) bekomme ich a) von einer Bank eine automatisch erstellte und unverdächtige bin-im-urlaub-rückantwort. eine andere bank schreibt mir zurück, dass ich in meiner Mail an jene Bank der „WORM_NETSKY.P in der Datei details.zip“ befindet.

3.) Wie bereits gesagt: als ich vor einiger Zeit eine freeware-spam-software installiert hatte, gab es dauernd von NAV 2000 Virenalarm + Laufprobleme des PC, ich habe sie dann deinstaliert. Mit dem neuen NC 7,1 (Junk-Mail-Filter) habe ich nun anscheinend die selben Probleme (der PC ging gestern teilweise nicht mehr zu starten).

1.) mein Norton AV 2K hat W32.Netsky P@mm!enc gefunden - beim
downloaden der Mails hat er 4x angeschlagen (was ich innerhalb
eines Tages schon als „massiv“ bezeichnen würde …)

Gut, bei dir laufen Viren ein. Das ist normal und kein Hinweis darauf, dass dein PC infiziert oder gar selbst Versender sei.

2.) Zur selben Zeit (also innerhalb einer halben Stunde)
bekomme ich a) von einer Bank eine automatisch erstellte und
unverdächtige bin-im-urlaub-rückantwort. eine andere bank
schreibt mir zurück, dass ich in meiner Mail an jene Bank der
„WORM_NETSKY.P in der Datei details.zip“ befindet.

Das hat, wie schon gesagt, nichts zu bedeuten (ausser, dass der Postmaster dieser Bank seinem Job nicht gewachsen ist). Da der Netsky, wie alle modernen Viren seine Absendekennung fälscht, kannst du aus derartigen Rückläufern nicht den geringsten Schluss auf den Zustand deines PC ziehen.

3.) Wie bereits gesagt: als ich vor einiger Zeit eine
freeware-spam-software installiert hatte, gab es dauernd von
NAV 2000 Virenalarm + Laufprobleme des PC, ich habe sie dann
deinstaliert. Mit dem neuen NC 7,1 (Junk-Mail-Filter) habe ich
nun anscheinend die selben Probleme (der PC ging gestern
teilweise nicht mehr zu starten).

Auch das klingt nicht nach Netscape- oder Virenproblemen, sondern nach einem Hardwaredefekt (unwahrscheinlich) oder nach einem mit den Jahren sich selbst zerlegenden Win98. Selbst ein gut gepflegtes Win98 pflegt auf Dauer unter Alterserscheinungen zu leiden, so dass bei regelmässigem Gebrauch eigentlich alle zwei Jahre eine vollständige Neuinstallation angesagt ist. Was den angenehmen Nebeneffekt hätte, dass du anschliessend sicher wüsstest, dass dein PC virenfrei ist.

Gruss,
Schorsch

danke und viele grüße