Virenprogramme

Frage: Was für ein Virenprogramm (keine Freeware) wäre denn, vor allem auf meine Frage unten, eurer Meinung die beste.
Hatte mal E-Trust (allerdings nur in einer 3 Monats Demo) von dem hab ich nix gehört und gesehen. (also keine Meldungen wie Norton)
Norton Antivirus: Hatte ich schon brauch ich nicht mehr. Siehe Ergebnis einen Artikel weiter unten, obwohl der immer am neuesten Stand war

Lg

Manfred

Hallo Manfred

Frage: Was für ein Virenprogramm (keine Freeware) wäre denn,
vor allem auf meine Frage unten, eurer Meinung die beste.
Hatte mal E-Trust (allerdings nur in einer 3 Monats Demo) von
dem hab ich nix gehört und gesehen. (also keine Meldungen wie
Norton)
Norton Antivirus: Hatte ich schon brauch ich nicht mehr. Siehe
Ergebnis einen Artikel weiter unten, obwohl der immer am
neuesten Stand war

Habe ich schon unten geschrieben.

Mal anders gesagt:
Ich persönlich benutze http://brain.yubb.de/, zum prüfen verdächtiger Mails bzw. deren Anhänge und andere Dateien verwende ich http://virusscan.jotti.org/de/ oder http://www.virustotal.com/flash/index_en.html und für meine verehrten Mitbenutzer habe ich http://www.hinterwaeldlers-home.de/virenscanner.html installiert, weil der auf bestimmten Seiten immer so fürchterlich piept und Schreckensmessagen auf den Bildschirm bringt. Das hilft mehr als Vatters erhobener Zeigefinger im Rücken der Mitbenutzer. Sitze ich mal am PC und er zuckt anders als ich es installiert habe, ist eine Rückübertragung eines Image von DriveBackup die angemessene Lösung und nach 10 Minuten zuckt er wieder so, wie ich es mir ursprünglich mal gedacht hatte.
Bevor ich ein Programm aus dem Internet hole und bei mir installiere, Frage ich immer bei Google „Spyware OR Adware“ und ich werde sofort aufgeklärt.

Viele andere machen es auch so (wie mir bekannt wurde)

der hinterwäldler